WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Auf Elemente eines Vektors mit Matrixindizierung zugreifen

 

Sehiro
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 14.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2016, 17:41     Titel: Auf Elemente eines Vektors mit Matrixindizierung zugreifen
  Antworten mit Zitat      
Ich habe zwei Matrizen, A und B, und möchte auf den zum Maximum der einen Matrix korrespondierenden Eintrag der anderen Matrix zugreifen, also etwa so

Code:
A=rand(m,n);
B=rand(m,n);
[~,ind]=max(A);

%benötigte Größen:
B(ind)
ind(1)
ind(2)


Das funktioniert soweit gut. Nun kann es in meiner Anwendung aber passieren, dass m=1 ist. In diesem Fall enthält "ind" dann nur einen Eintrag. Nun möchte ich nicht jedes mal, wenn ich auf ind(1) oder ind(2) zugreife, eine Fallunterscheidung machen, andererseits liefert

Code:
A=rand(m,n);
B=rand(m,n);
[~,ind]=max(A);
if m==1
ind=[1,ind];
end


auch nicht das gewünschte Ergebnis, da Matlab B dann als Vektor interpretiert, und B(ind) dann B(1) und B(ind(2)) enthält.
Bisher habe ich mir damit beholfen, mir beide Indizierungen zu merken, also so in der Art
Code:
A=rand(m,n);
B=rand(m,n);
[~,ind]=max(A);
if m==1
ind2d=[1,ind];
else
ind2d=ind;
end

%benötigte Größen:
B(ind)
ind2d(1)
ind2d(2)
ind


Gibt es eine schönere Lösung dafür? Am liebsten wäre mir ein (kurzer!) Befehl, der Matlab dazu bringt, die zweidimensionale Matrixindizierung auch für eine 1xn Matrix als Matrixindizierung und nicht als Vektorindizierung zu interpretieren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2016, 18:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir ist nicht klar, was du eigentlich erreichen möchtest.
Willst du wirklich bei Matrizen A und B immer nur Elemente aus der ersten Spalte von B erhalten? Genau das bewirkt dein erster geposteter Code nämlich.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.