|
|
Auf Rückgabewert direkt zugreifen |
|
ChristianL |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 14:00
Titel: Auf Rückgabewert direkt zugreifen
|
 |
Hallo,
ich hab da eine Frage, auf deren Antwort ich wirklich gespannt bin.
[x,i] = min(...)
liefert mir das Minimum und des dazugehörigen erste Index.
Gibt es eine Möglichkeit direkt auf den Index zuzugreifen?
Also so etwas wie:
i = min(...)(2) ?
Denn ich brauch den Wert nicht sondern immer nur die Stelle.
Danke und Grüße
Christian
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 14:04
Titel:
|
 |
Hallo,
seit Version 2009b gibt es diese Möglichkeit:
Die ~ steht dabei für "unerwünschte" Rückgabeargumente.
Grüße,
Harald
|
|
|
ChristianL |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 18:18
Titel:
|
 |
Danke für die schnelle Antwort.
Aber das war nicht genau was ich meinte sondern, ob es möglich ist dass der Rückgabewert nur der Index ist.
Beispiel. Bei Java habe ich eine Funktion die mir ein Array zurückgibt, dann kann ich mit den [] direkt nach dem Funktionsaufruf direkt auf eine Feld aus der Rückgabe zugreifen.
getFunktion()[0]
damit spar ich mir dann mindestens eine Zuweisung bzw. ein Berechnung in meinem Fall. Und ich könnte die Funktion auch an arrayfun übergeben wobei ich eben diesen Index als Paramter übergeben könnte.
arrayfun(min(...)[2],X)
Danke und Gruß
Christian
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.02.2010, 18:55
Titel:
|
 |
Hallo,
das ist zumindest meines Wissens nicht möglich.
Grund: In Java werden mehrere Rückgabeargumente meines Wissens letztlich trotzdem in einem Array abgelegt, was hier eben nicht der Fall ist (und das Arbeiten IMO deutlich komfortabler macht).
Grüße,
Harald
|
|
|
ChristianL |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.02.2010, 14:37
Titel:
|
 |
OK, vielen Dank für die Antwort.
Ich dachte ich schon ich bin zu blöd um Google zu bedienen
Grüße
Christian
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|