WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Auflösung BMP

 

lucy1980

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 18:20     Titel: Auflösung BMP
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte mit MATLAB bitmaps erstellen, mit einer Auflösung von 800 x 600. Das geht so ganz gut:

print(figure1, filename, '-dbmp', '-r100')

Mein Problem: die bitmaps sollen zusätzlich eine geringe Farbtiefe haben (4bit oder 8bit).

Wenn ich nun folgendes mache:

print(figure1, filename, '-dbmp256', '-r100')

ist die Farbtiefe tatsächlich nur noch 8bit. Das Problem: die Auflösung wird in dem Fall automatisch auf 576 x 432 festgesetzt. (Der Wert -r100 hat keine Einfluss mehr. Anscheinend ist das so, da -r für ghostscript nicht unterstützt wird.)

Weiß jemand eine Lösung? Wie erstelle ich bmp, 4bit oder 8bit, 800 x 600?

Vielen Dank schon mal!


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 00:04     Titel: Re: Auflösung BMP
  Antworten mit Zitat      
Hallo lucy1980,

Code:

FigH = figure;
set(FigH, 'PaperUnits', 'points', 'PaperPosition', [18, 180, 800, 600]);
print(figure1, filename, '-dbmp256', '-r100')
 

Ich habe einfach PRINT im Editor geöffnet und den Debugger Zeile für Zeile durch den Code laufen lassen, während er Deinen PRINT dbmp256 Befehl abarbeitet. Dann fand ich eine Zeile, die die PaperUnits temporär auf 'points' setzt und die 3. und 4. Komponente der PaperPosition als Größe des Ausgabe-Files verwendet. Damit kann man dann indirekt die Anzahl der Pixel setzen.
Nicht hübsch, aber es funktioniert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
lucy1980

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 02:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Lösung! Das hilft mir wirklich sehr weiter und funktioniert auch wirklich sehr gut so! Danke und viele Grüße, Lucy
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.