|
|
Aufrufen eines pdf von matlab |
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 16:19
Titel: Aufrufen eines pdf von matlab
|
 |
Hallo,
ich habe mir eine Funktion gebastelt, die eine Kreuztabelle erzeugt und als Latexcode schreibt. Das ganze wird dann auch gleich als PDF compiliert. Es funktioniert auch alles, allerdings wenn ich das PDF mit system() oder ! öffne, wartet Matlab bis ich das PDF wieder schließe dies kann ich umgehen mit:
aber dann öffnet sich noch eine Konsole.
Hat da jemand eine Idee, dass sich keine Konsole öffnet und Matlab nicht wartet?
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Zenon |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 292
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 16:44
Titel:
|
 |
Ich will ehrlich sein, ich hab keine Ahnung. Aber mich würde interessieren ob Du mit print -dpdf gearbeitet hast...oder gibt es noch einen anderen Weg ein PDF zu erzeugen?
|
|
|
derOli |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.02.2010, 16:51
Titel:
|
 |
Hi,
nein ich erzeuge den Latexcode automatisch ungefähr so:
usw.
Dann erzeuge ich noch eine standart latex datei, welche die erste aufruft. Und dann kompiliere ich dass mit:
Danach öffne ich die pdf wie oben beschrieben mit:
Dabei habe ich dann das oben beschriebene Problem.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
Evron |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 51
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010, 13:08
Titel:
|
 |
Hallo,
falls sich Dein Problem noch nicht erübrigt hat. Das Problem müsste sein, dass Du nicht das Programm angibst, welches die pdf-Datei öffnen soll. Daher wird versucht test.pdf als Programm aufgerufen, wie es für die ! - Syntax passieren sollte, was sicher nicht als Programm exestiert und aus diesem Grund wird es der Konsole übergeben, die damit sicher auch nicht allzu viel anfangen kann.
Ich selbst nutze unter Linux den Acrobat Reader, welcher mit acroread aufgerufen wird. Daher funktioniert folgende Zeile bei mir:
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010, 13:47
Titel:
|
 |
Hallo,
schon mal WINOPEN probiert?
Grüße,
Harald
|
|
|
Evron |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 51
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2010, 16:31
Titel:
|
 |
hmm, stimmt unter windows funktioniert das auch direkt mit
Zumindest bei meinem Ubuntu läuft dies allerdings nicht so, da stoße ich danna auf die gleiche Fehlermeldung, wie derOli.
|
|
|
derOli |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2010, 20:26
Titel:
|
 |
Vielen dank für die vielen Ideen,
das Problem ist ja nicht wirklich schlimm, es ist halt bloß etwas unschön. Leider hat keiner der Hinweise geholfen.
Liefert mir folgende Fehlermeldung:
Zitat: |
??? Error using ==> win_open_mex
There is no application associated with the given file name extension. |
Obwohl Adobe Reader installiert und assoziiert ist. Wahrscheinlich ist diese Verknüpfung eine andere als unter Matlab?
Dann habe ich noch folgendes probiert:
Das funktioniert zwar, repliziert aber auch das ursprüngliche Problem, eines zusätzlichen Dosfensters.
Womöglich liegt es auch an meiner relativ alten Matlabversion? Oder es ist das gleiche Problem wie dieses "Einstiegspunktproblem". Wenn ich eine compilierte .exe Datei starte öffnet sich ein Dosfenster, wenn ich aber einen anderen Compiler nutze, kann ich dies verhindern.
Hat noch irgendjemand eine Idee oder kann mir das erklären?
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|