WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Aufrufen externer Programme

 

El Cattivo
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2011, 11:27     Titel: Aufrufen externer Programme
  Antworten mit Zitat      
Hallo.
Ich habe ein Matlab-Programm, das ein GUI ausführt, dann ein externes (in C++ programmiertes) Programm aufruft und am Ende Daten, die das externe Programm gespeichert hat, ausliest.
Meine Frage ist nun, wie ich am besten das externe Programm ausführe:
Folgende Probleme/Anforderungen habe ich dabei:
1. Platform-unabhängig (ich programmiere in Linux, es soll aber auch auf Windows laufen)
2. Externes Programm sollte nach Möglichkeit automatisch starten
3. Matlab sollte feststellen, wenn das Programm fertig ist und dann automatisch weitermachen.
4. Das externe Programm hat Textausgaben in der Kommandozeile, diese sollten auch gesehen werden.

Hier ist meine bisherige Lösung, mit der ich nicht ganz zufrieden bin:
Code:

if ispc
     winopen('DispersionPlot')
end
h.help = helpdlg('Waiting for execution of external program');
      % Hier muss manuell das externe Programm gestartet werden
uiwait(h.help)
 


hat da jemand eine bessere Lösung?
Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß. ElCattivo
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2011, 14:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Schau dir SYSTEM-Befehl an
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Bagi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 06.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2011, 16:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo
unix('funktionsname',par1, par2,...)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
El Cattivo
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 26.05.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2011, 17:04     Titel:
  Antworten mit Zitat      
folgendes Problem mit unix(' ')-Befehl:
Code:
unix('./program')
./disperse: /home/USER/Programme/matlab/sys/os/glnxa64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.11' not found (required by ./program)


Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich zu diesem Fehler schon mal irgendwo etwas gefunden habe, ihn aber nicht lösen konnte...es ging darum, dass Matlab beim Starten irgendwelche Systemumgebungsvariablen neu setzt, oder so ähnlich. Weiß da jemand mehr?

ps.: bei system() kommt der gleiche Fehler
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 26.05.2011, 18:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
El Cattivo hat Folgendes geschrieben:
folgendes Problem mit unix(' ')-Befehl:
Code:
unix('./program')
./disperse: /home/USER/Programme/matlab/sys/os/glnxa64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.11' not found (required by ./program)


Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich zu diesem Fehler schon mal irgendwo etwas gefunden habe, ihn aber nicht lösen konnte...es ging darum, dass Matlab beim Starten irgendwelche Systemumgebungsvariablen neu setzt, oder so ähnlich. Weiß da jemand mehr?

ps.: bei system() kommt der gleiche Fehler


SYSTEM ist ja der Ersatz zu den Befehlen DOS/UNIX und ist plattformunabhängig.
Das höre ich zum ersten mal dass die Umgebungsvariablen bei Matlab neu gesetzt werden.

Edit: hab extra Code geschrieben,
Tatsache über System bekommen mehr Pfade, als über DOS-Shell.
Na ja da kommen halt mehr Pfade rein, aber ansonsten bei beiden steht gleiches. Ich weiß es nicht wie es unter Linux aussieht, vielleicht geht da was schief.

Code:

s1= getenv('PATH');
s1=regexp(s1,pathsep,'split');

[a,s2]= system('PATH');
s2= regexprep(s2,'PATH=','');
s2=regexp(s2,pathsep,'split');

[diff_str,is1,is2] = setxor(s1,s2);

if ~isempty(is1)
  fprintf('getenv befehl hat noch:\n');
  fprintf('%s\n',s1{is1});
end

if ~isempty(is2)
  fprintf('system befehl hat noch:\n');
 fprintf('%s\n',s2{is2});
end

 


Zitat:

system befehl hat noch:
C:\Programme\MATLAB\R2011a\bin\win32
C:\Programme\Python26\Lib\site-packages\PyQt4\bin



Hier ist mit Pfaden bei externen Programmen beschrieben:
http://www.mathworks.com/help/techd.....nv/f0-12994.html#f0-38522
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.