Verfasst am: 27.08.2013, 23:16
Titel: Aufstellen von mehreren Polynomfunktionen mit LGS
Hallo,
ich möchte mehrere Polynomfunktionen 3. Ordnung aufstellen. Jedoch weis ich nicht wie ich dies in Matlab darstellen kann.
Eine Polynomfunktion 3.Ordnung mit einem LGS aufzustellen ist kein Problem.
Im folgenden Code sind Bedingungen für die Polynomfunktion gegeben:
f(19) = 3.2 , f(27) = 24 , f'(19) = 0 , f'(27) = 4
4 Randbedingungen, 4 Unbekannte
LGS:
A*p = b --> p = A^-1*b
Soweit kann ich die erste Polynomfunktion aufstellen.
Code:
A = 19^3,19^2,19,1;27^3,27^2,27,1;3*19^2,2*19,1,0;3*27^2,2*27,1,0];
b = [3.2;24;0;4];
p = A^-1*b;
p = p';
k = 1;
for t = 1:1:500
v_fit(1,k)= p(1,1)*t^3 + p(1,2)*t^2 + p(1,3)*t + p(1,4);
k=k+1;
end
ist mir noch nicht ganz klar. mit variablen oder duch eine abfrage im output oder oder willst du eine forschleife über alle eingangs parameter damit er selber erkennt wie viel polynome oder wie ?
anmerkung:
die beiden forschleifen kannst du dir spaaren in matlab
ich hatte gedacht über eine for-schleife, damit er erkennt wieviele polynome und er soll mir dann für die jeweiligen polynome die Koeffizienten ausspucken.
Bsp.: p1 = [a1,b1,c1,d1]
p2 = [a2,b2,c2,d2]
usw.
Also wie schon erwähnt, für eine Polynomfunktion ist es durch den unteren Befehl anschaulich.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.