|
|
Aufsummieren einer Matrix |
|
rowJoe |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 57
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2015b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2015, 08:30
Titel: Aufsummieren einer Matrix
|
 |
Guten Morgen,
ich möchte einen sehr einfachen Formelausdruck berechnen: 2D-Matrix U doppelt aufsummert in Dimentsion 1 (n, Anzahl der Datensätze) und 2 (c, Anzahl der Cluster). Das Ergebnis ist der Partitionskoeffizient PC(U) mit dessen Hilfe man verschiedene Clustering Ergebnisse vergleichen kann.
Dazu habe ich mir diesen Code geschrieben:
Gerne hätte ich die symbolische Summenfunktion symsum() genutzt, bin mit meinem WIssen jedoch an den im Handbuch beschriebenen Beispielen aufgrund der Matrix-Dimensionen gescheitert. Könnt ihr mir vielleicht einmal zeigen, wie man das in dem Beispiel eleganter machen könnte/würde?
Ganz herzllichen Dank für eure Mühe,
rowJ
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2015, 11:14
Titel:
|
 |
Zitat: |
Gerne hätte ich die symbolische Summenfunktion symsum() genutzt, bin mit meinem WIssen jedoch an den im Handbuch beschriebenen Beispielen aufgrund der Matrix-Dimensionen gescheitert. |
ohne den code der den fehler hervorruft ( lauffähiges minimalbeispiel) ist es schwer zu sagen wo dein fehler lag.
zu deinem beispiel. anstatt den befehl sum zu überschreiben kannst du ihn auch einfach nutzen und keine schleifen dafür verwenden.
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2015, 16:04
Titel: Re: Aufsummieren einer Matrix
|
 |
Hallo rowJoe,
Zitat: |
ich möchte einen sehr einfachen Formelausdruck berechnen: 2D-Matrix U doppelt aufsummert in Dimentsion 1 (n, Anzahl der Datensätze) und 2 (c, Anzahl der Cluster). Das Ergebnis ist der Partitionskoeffizient PC(U) mit dessen Hilfe man verschiedene Clustering Ergebnisse vergleichen kann. |
Ich verstehe nicht was "doppelt aufsummieren in Dimension 1 und 2" bedeutet.
"sum" als Variablennamen zu verwenden, führt immer wieder zu Verwirrungen, weil danach die Funktion mit dem gleichen Namen nicht mehr erreichbar ist. Deswegen sollte man das grundsätzlich vermeiden.
Vielleicht hilft dies weiter:
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|