Verfasst am: 12.09.2013, 15:27
Titel: Aus Dateinamen einen Variablen Namen erzeugen
Hallo Forum,
ich quäle mich jetzt seit Tagen mit einem bestimmt sehr einfachen Problem herum.
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Ordner in dem einige .csv-Dateien liegen, nennen wir sie Datei_abc, Datei_cde, ...Datei_xyz.csv.
Diese Dateien möchte ich über eine Schleife eingelesen, wobei die Data-Arrays dann so heissen sollen wie die Datei aus der sie eingelesen wurden.
Später sollen dann die einzelnen Spalten der Variablen zu einer Matrix zusammengesetzt und nach Excel exportiert werden (letzteres ist jedoch nicht Bestandteil der Frage sondern nur Zusatzinfo).
Folgendes habe ich mir Überlegt:
Code:
files = dir('C:\Users\Numeric\Desktop\test\MCA'); % Angabe des Ordners
names = {files.name}; % Einlesen der Dateinamen im Ordner
delimiter = ',';
startRow = 5;
endRow = 104;
Anzahl=size(names,2); % Auslesen der Anzahl der eingelesenen Dateinamen ( steht in Spalte 2) for k=3:Anzahl % Beginn Schleife
filename_in =fullfile('C:\Users\Numeric\Desktop\test\MCA', names{k});
formatSpec = '%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%f%[^\n\r]';
fileID = fopen(filename_in,'r');
textscan(fileID, '%[^\n\r]', startRow-1, 'ReturnOnError', false);
dataArray = textscan(fileID, formatSpec, endRow-startRow+1, 'Delimiter', delimiter, 'EmptyValue' ,NaN,'ReturnOnError', false);
fclose(fileID);
% Es soll für jede Datei ein dataarray erzeugt werden, das genau so benannt ist wie die Datei selbst % noch schöner wäre es, wenn das .csv im der Namen nicht enthalten ist, aber das ist nicht so wichtig
C = [names{k}]; % In C soll der aktuelle Dateiname gespeichert werden
C = dataArray{:,k}; % Es soll ein Data-Array erzeugt werden, dass genauso heisst wie die aktuelle Datei
nehme doch STRUCT dazu. Über Dynamische Felder kannst du deine Werte dort ansprechen/ablegen. Das ist leichter zu managen, als mehrere Dynamische Variablen
Das sollte nach Möglichkeit vermieden werden, nicht Debuggbar, Fehleranfällig, Schwer zu Managen, Unlesbar.
Also man hat zum Auswahl bessere Alternativen, wie Structs mit Dynamischen Feldern oder Cell Arrays
Das sollte nach Möglichkeit vermieden werden, nicht Debuggbar, Fehleranfällig, Schwer zu Managen, Unlesbar.
Also ich habe das öfters so gemacht um klar zu zeigen, wo ich welches Produkt habe. Finde eher, dass man bei so Structs sich sehr schnell Fehler reinbaut...
aber ich werde deinen rat berücksichtigen... selten angewendet sowas.. danke für den tipp
Das sollte nach Möglichkeit vermieden werden, nicht Debuggbar, Fehleranfällig, Schwer zu Managen, Unlesbar.
Also ich habe das öfters so gemacht um klar zu zeigen, wo ich welches Produkt habe. Finde eher, dass man bei so Structs sich sehr schnell Fehler reinbaut...
aber ich werde deinen rat berücksichtigen... selten angewendet sowas.. danke für den tipp
Die Frage ist natürlich, will man die Daten dann einschließend weiterverarbeiten, wie im Falle des Threaderstellers. Er möchte ja die Matrizen zusammensetzen, und weiter in Excel diese abspeichern. Hier ist besser eine Variable als 100 Variable. Das nämlich vereinfacht den Code.
hm, das versteh ich nicht. Das printed doch lediglich
variable1 = 10
variable2 = 12
und variable1 und variable2 existieren nicht im workspace.
_________________
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.