|
|
Aus einem Gui mit Tabelle eine Exe Datei erzeugen |
|
Upsilon |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.03.2010, 22:37
Titel: Aus einem Gui mit Tabelle eine Exe Datei erzeugen
|
 |
Hallo Matlab Profi,
ich habe eine Gui mit tabelle hergestellt und mit den Befehl
meine Tabelle richtig ausgefüllt. dh unter Matlab läuft alles super.
mit den code
habe ich meine fredy.exe Datei hergestellt. Nun bei ausführen kriege ich keine einzige wert auf meine Tabelle wie unter Matlab. MRC usw... habe ich schon installiert. es gibt hinweis, dass das programm richtig im hintergrund richtig läuft nur die Erscheinung in meiner Tabelle fehlt.
ich habe auch mehrmals die entsprechende Matlab Help gelesen und die option mit (-b) probiert, leider ohne erfolgt. ich benutze die Version 7.6.0(R2008a)
hat jemand vielleicht eine Idee oder Hinweis wie das abheben kann? oder wie ich die mcc- code erweitern kann damit meine werten in Tabelle erscheinen? Freue mich auf alle Breiträge.
Mfg
Upsilon
|
|
|
|
|
Upsilon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2010, 13:09
Titel:
|
 |
Hallo,
habt euch wicklich keinen Vorschlag? oder ist mein Problem nicht eindeutig gestellt. Gern formuliere ich genau wenn es nötig ist.
Meine frage war in einem Satz: wie kann ich eine standalone Applikation(Exe Datein) von eine m-File deren Gui einer Tabelle enthält richtig erzeugen? kann man von der code
Oder ist Matlab 7.6.0(R2008a) nicht dazu fähig?
Für jede Hilfe oder Vorschläge bin ich sehr Dankbar, ich steht auf den Punkt seit 5 Tagen schon
mfg
Upsilon
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2010, 13:49
Titel:
|
 |
Hallo!
Tja, da uitables ziemlich neu sind (ab 2008a offiziell dabei), kann man dir nur sehr schwer etwas raten.
In GUIDE 2008a war ein Bug, und deswegen würde ich dir empfehlen Kontakt mit Hotline von Mathworks aufzunehmen.
|
|
|
tompie |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 260
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: immer alles
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2010, 15:54
Titel:
|
 |
|
|
Upsilon |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.03.2010, 16:41
Titel: Bug in Matlab 2008a
|
 |
Hallo,
vielen Dank für Ihre beiträge. sie haben mir sehr geholfen. Es handelt sich tatsächlich um eine Matlab version probleme. Das probleme habe ich gelöst mit Matlab 2009a. einfach mit
mfg
Upsilon
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|