|
|
Aus einer Matrix nur Wörter auslesen |
|
mischka |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2014, 16:49
Titel: Aus einer Matrix nur Wörter auslesen
|
 |
Hallo,
ich versuche vergeblich aus einer (1000,1) cell-Matrix nur Wörter auszulesen. Es sind Wörter nur bis zur Zeile 100 vorhanden. Die Aufgabe besteht darin, alle Wörter diese Wörter auzulesen, bzw. zu erkennen, in welcher Zeile das letzte Wort sich befindet.
Leider weiss ich wirklich nicht, wie ich in diesem Fall vorgehen kann.
Kann mir jemand helfen?
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2014, 16:50
Titel: Re: Aus einer Matrix nur Wörter auslesen
|
 |
mischka hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich versuche vergeblich aus einer (1000,1) cell-Matrix nur Wörter auszulesen. Es sind Wörter nur bis zur Zeile 100 vorhanden. Die Aufgabe besteht darin, alle Wörter auzulesen, bzw. zu erkennen, in welcher Zeile das letzte Wort sich befindet.
Leider weiss ich wirklich nicht, wie ich in diesem Fall vorgehen kann.
Kann mir jemand helfen? |
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.10.2014, 19:17
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 09:22
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antwort. Als Beispiel nehme ich eine cell-Matrix, die so ausschaut (jeder backspace ist eine Zelle):
keine logischen trues. Ich würde aber gerne nur die Namen, bis zum ersten Sonderzeichen abzählen, um mir diese Anzahl auszugeben.
Vielen Dank.
|
|
|
Alex4456 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 09:37
Titel:
|
 |
Hallo,
sollte dir helfen. Zur Not kann man immer eine Schleife machen. Du kannst ischar so nicht auf ein CellArray anwenden.
Grüße
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 09:44
Titel:
|
 |
Vielen Dank.
Sowohl mit ischar, als auch mit cellfun, erhalte ich nach einer Schleife:
ausgabe=1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
und erwartet hätte ich:
ausgabe=1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
egal welchen der beiden Codes ich anwende:
[code]
for i = 1:16
ausgabe(i) = ischar(test{i,1});
end
oder
ausgabe=cellfun(@ischar,test);
[code/]
|
|
|
Alex4456 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.09.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 10:01
Titel:
|
 |
Dann stellt sich die frage wie du deine Zahlen speicherst?
etwa so test{1,1} = '1' ? Dann handelt es sich dabei nämlich nicht um eine Zahl sondern einen String.
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 10:07
Titel:
|
 |
ich lese eine gesamte Excel Datei ein mit Hilfe:
das ganze wird dann in ein cell gespeichert {}test
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 10:10
Titel:
|
 |
wenn ich dabei auf die einzelnen Zellen im test gehen, stehen sowohl bei alex, bei ° als auch bei 1 im Variableneditor char. Deswegen erkennt er alles als char und gibt mir das ganze als true.
Was mache ich falsch?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 12:33
Titel:
|
 |
Hallo,
%s liest den Inhalt als String ein, egal was der Inhalt ist.
Man kann versuchen, mit str2double zu konvertieren. Wenn es keine Zahl ist, kommt NaN heraus.
Grüße,
Harald
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 14:23
Titel:
|
 |
Vielen Dank Harald.
Wenn ich die Matrix konvertiere, erhalte ich für die Sonderzeichen auch ein NaN. Ich brauche aber nur die Namen.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.10.2014, 15:19
Titel:
|
 |
Hallo,
dann z.B. mit cellfun/numel die Anzahl der Zeichen prüfen, oder mit double eine Konvertierung in ASCII Code vornehmen und den zulässigen Bereich testen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|