WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Aus gegebenen Koordinaten ein Gitter erzeugen

 

henatu

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2012, 16:28     Titel: Aus gegebenen Koordinaten ein Gitter erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich würde mir gerne ein Gitter erzeugen lassen, dass sich je nach Auswahl der Koordinaten selbst anpasst (Größe, Drehung und Winkel der Gitterlinien).

Zum Beispiel bei den Koordinaten (2,2) und (4,4) wird ein (2x2) großes Gitter erzeugt (erst einmal Rechtwinklig ohne Drehung) und bei der dritten Koordinate zum Beispiel (3,3) wird das Gitter dann auf (1x1) verkleinert um die Koordinaten alle auf den Gitterpunkten zu haben.

Dabei würde ich nun nach dem größten gemeinsamen Teiler der x und y Koordinaten schauen und mir somit ein Gitter erstellen.

Code:

%ggt ist die größter gemeinsamer Teiler Funktion
[Teilerx] = ggt(coor(1,1),coor(2,1));
while mod(coor(3,1),Teilerx)== 1 | mod(coor(2,1),Teilerx) == 1 | mod(coor(1,1),Teilerx) == 1
    Teilerx = Teilerx - 1;
end
[Teilery] = ggt(coor(1,2),coor(2,2));
while mod(coor(3,2),Teilery)== 1 | mod(coor(2,2),Teilery) == 1 | mod(coor(1,2),Teilery) == 1
    Teilery = Teilery - 1;
end

gitter = meshgrid(coor(1,1):Teilerx:coor(2,1),coor(1,2):Teilery:coor(2,2));
 


Zunächst einmal die Frage: Wie lässt sich nun dieses Gitter am besten Anzeigen?

Vielen Dank!


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 19.10.2012, 23:49     Titel: Re: Aus gegebenen Koordinaten ein Gitter erzeugen
  Antworten mit Zitat      
Hallo henatu,

Dabei bliebe zu erklären, was "am besten" bedeutet. Hast Du da irgendwelche Kriterien? Soll das bunt sein, in 3D, als PDF für einen Schneidplotter mit Beschnittmarken, etc?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.