|
|
aus Permutationsvektor auf Permutationsmatrix kommen |
|
Sven198522 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2013, 12:03
Titel: aus Permutationsvektor auf Permutationsmatrix kommen
|
 |
Hallo,
ich habe eine kurze Frage....
gegeben ist eine Matrix z.B 4x4
die Spalten sollen vertauscht werden......und in meinem Programm habe ich dafür einen Permutationsvektor p=[1 3 2 4]
in dem Fall wird die 2. Spalte mit der 3. Spalte getauscht...........
allerdings muss ich mit Hilfe dieses Vektors (mit mgl. wenig Rechenaufwand) auf die Permutationmatrix kommen.......für diesen Fall sieht diese so aus
1 0 0 0
A= 0 0 1 0
0 1 0 0
0 0 0 1
also muss ich vom Vektor p auf die Matrix A kommen...
Danke für jeden Hinweis.
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2013, 12:48
Titel:
|
 |
|
|
Sven198522 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2013, 13:22
Titel:
|
 |
|
|
Sven198522 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2013, 19:56
Titel:
|
 |
funktioniert doch nich der Code.....
für den Verktor p der angegeben ist ja......aber wenn man z. B. p=[2 3 1 4] setzt dann brint er mir das falsche
0 1 0 0
B= 0 0 1 0
1 0 0 0
0 0 0 1
und das ist ja falsch.....
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.12.2013, 20:09
Titel:
|
 |
das liegt daran das die matrix eye symmetrisch ist und ich nicht spalten sondern zeilen permutiert habe. kann man aber auch selber rausfinden ^^ ein wenig mitarbeit des op wird erwartet
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2013, 01:21
Titel: Re: aus Permutationsvektor auf Permutationsmatrix kommen
|
 |
Hallo Sven198522,
Der Permutations-Vektor enthält genau die gleiche Information wie die Permutationsmatrix. Allerdings kann man ihn deutlich effizienter speichern und anwenden. Bist Du sicher, dass Du für das Programm die Matrix benötigst?
Gruß, Jan
|
|
|
Sven198522 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.12.2013, 11:37
Titel:
|
 |
danke für das feedback...
Hallo Jan,
ich versuche mit meinem Programm ein anderes zu ersetzten, welches nur teil eines sehr komplexen simulationsprogramms ist.....das zu ersetztende Programm gibt dabei eben 3 Parameter zurück (u.A. die Permutationsmatrix)........deswegen muss mein Programm auch diesen Parameter zurückgeben........(es geht um QR-Zerlegung).......ich könnte mal schauen, was zu machen ist, dass man nur noch den P.-vektor braucht (ist aber eigentlich nicht meine Aufgabe)
Gruß
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|