|
Tom124 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 09:54
Titel: Aus Zahlen Vektor bauen
|
 |
Hi!
Ich möchte aus einem Vektor x = [2 3 4 7] und einer Zahl "length" einen logical Vektor bauen, der die Länge "length" hat und in einer Komponente genau dann eine 1 hat, wenn der Index der Komponente in x ist.
Das gewünschte Ergebnis von x und 8 z.B. wäre:
y = logical([0 1 1 1 0 0 1 0])
Wie kann ich das in Vektorschreibweise bewerkstelligen?
Danke!
|
|
|
|
|
michim |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 10:16
Titel:
|
 |
Hallo Tom124,
also ich hätte das Problem folgendermaßen gelöst:
Mit den Schleifen ist es zwar ein bisschen umständlich, aber es funktioniert.
mfg
Michi
|
|
|
Chris_82 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 10:25
Titel:
|
 |
geht vieleicht auch noch eleganter, aber zumindest funktioniert es.
|
|
|
michim |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 10:32
Titel:
|
 |
Man lernt eben nie aus
|
|
|
_Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 10:46
Titel:
|
 |
Hallo Tom124,
p.s.: length ist ein schlüsselwort in Matlab und sollte nicht als variablennamen genutzt werden.
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
BlackDread |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 212
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 10:49
Titel:
|
 |
ich würde nicht empfehlen length als Variable zu verwenden
Es funktioniert zwar, aber falls später wirklich mal die Funktion "length()" verwendet wird, wundert man sich warums nicht geht.
Naja und die vektorisierte Lösung hat jetzt schon _Peter_ gepostet war ich 2min zu lang in der Kaffeepause =)
|
|
|
Tom124 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.07.2011, 11:09
Titel:
|
 |
wow, wirklich super Hilfe hier! Danke für alle Vorschläge.
Habe mich jetzt aber doch für Peters entschieden
Gruß,
Tom
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|