WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausführen eines function file

 

Lockee

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2013, 14:23     Titel: Ausführen eines function file
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

ich soll mit folgendem function file (Regula-Falsi) die Nullstellen folgender Funktionen suchen.

Code:
function [root,iter] = myFalsi_logical(f, x, tol, maxIter)

root = x(2) - f(x(2)) * diff(f(x)) / diff(x);
iter = 0;

while (iter < maxIter & abs(f(root)) >= tol)
    iter = iter + 1;
    root = x(2) - f(x(2)) * diff(f(x))/diff(x);
    x(sign(f(x)) == sign(f(root))) = root;
end
end


die Funktionen lauten:
f1(x) = x
f2(x) = x^3
f3(x) = sin(x)

die Toleranz ist gegeben mit |fi(x)|<10^7, das Startintervall soll [-0.5,1] sein und die maximale Anzahl an Iterationen soll N=100 sein.
Nun meine Frage, wie gebe ich das ein?

ich weiß wie man ein function file aufruft, in diesem Fall:
myFalsi_logical(.... hier kommen die Angaben)
aber wie schaut in diesem Fall die Klammer mit den Angaben konkret aus? Ich versteh nicht wie das gehen soll, bzw was ich vor dem aufruf des file definieren muss.

ich wäre sehr dankbar für Hilfe
Güße


Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2013, 14:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok ich hab mir die Frage selbst beantwortet Smile

der Aufruf ist: myFalsi_logical(@(x) x, -0.5:1, 10e7, 100)

falls das nicht korrekt sein sollte bitte gerne melden, aber so funktioniert es auf jeden Fall
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2013, 15:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
myFalsi_logical(@(x) x, [-0.5,1], 10e7, 100)
ohne das jetzt zu testen denke ich so währe richtig. da du sonst nicht vorher weist wie viele elemente dein bereich hat.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.