|
|
>> ausfiltern aus Vektor: die "geraden" &a |
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2012, 20:45
Titel: >> ausfiltern aus Vektor: die "geraden" &a
|
 |
Hi Folks,
Hi Admin,
letztens bei meiner Quest zu "feval" hatte keiner von euch ein Tip parad ...
nicht so schlimm ...
Naja, das habe ich fast selber hingekriegt ...
und nun mal noch ein Standard-Problem, wo ich aber selbst
auf den engl. Matlab-Foren oder Pages oder PDFs
nix eindeutiges finde ...
diese ein ProgrammZeile oben drüber, klappt nur für "odd" elements
Also nochmal langsam :
Ich brauch die Inputs, Elemente, die gerade Integer
und nicht Integer sind , herausgefiltert ...
ach soo. bitte nur Programm Code - Ein-Zeiler
Vielen Dank für eure Zeit & Tips ...
grüße
stoxxii
|
|
|
|
|
dmjr |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 199
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2012, 21:08
Titel:
|
 |
Folgender Code belässt alle ungeraden Integer in dem Vektor und löscht alles andere:
|
|
|
stoxxii |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.11.2012, 21:29
Titel: ..danke , that looks great comfortable
|
 |
|
 |
|
Halloo FF,
danke , das du so schnell geantwortet hast ...
Vielleicht darf ich mal ein Überschneidung zu einer anderen
etwas kompl. Frage hier wagen :
http://www.gomatlab.de/function-fun.....er-ohne-feval-t26243.html
ich habe das zu hause soweit korrigiert, das ich die separate Fct. für die
Gleichung herausgenommen und vor den Plot mit inline geschrieben habe ...
Was ich jetzt Fragen, genauer Abfragen möchte in einer kleinen if-Loop :
die wahlweise Eingabe bzw. das Erkennen , ob ich eine andere
Funktions-gleichung eingegeben habe oder nicht ...
Case : Wenn nicht, soll Matlab die oben mit inline geschriebene Fct. nutzen zum Plot ...
Gebe ich aber im command-Window
myFunplot('sin', a,b) ein, dann soll er eben diese Fct. plotten ... im Intervall [ a,b] ...
Ich hechele mir gerade einen ab, ob ich das mit ~exist(f,var) machen kann oder so ähnlich ...
mit isempty(arg1)
>>> aber wie kennzeichne ich bitte, genau , das nur das 1. Eingabe-Argument ,
in dem Fall eine Function abgefragt bzw. überprüft wird ???
Hoffentl. kann st du mich oder ein anderer verstehen ???
Danke für tips & tricks...
regards
stoxxii
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2012, 10:46
Titel: Re: ..danke , that looks great comfortable
|
 |
Hallo stoxxii,
Ich zumindest verstehe das Problem nicht.
Was haben Deine beiden Mitteilungen in diesem Thema miteinander zu tun?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|