WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgabe for schleife

 

Brendenbauer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 18.05.15
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 13:57     Titel: Ausgabe for schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

ich arbeite noch nicht solange mit Matlab und stehe gerade vor folgendem Problem. Ich habe eine 4xn Matrix (Z) mit Messwerten. In der ersten Spalte steht der Zeitvektor, während in den Spalten 2 bis 4 die entsprechenden Messwerte (Beschleunigungen in alle drei Raumrichtungen) stehen. Diese Messwerte sollen nun mit der Funktion th_weighted, welche für jeden Eingangswert einen Ausgangswert zurück gibt, gewichtet werden. Problem ist, das die Funktion eine 2xn Matrix als Eingangsgröße voraussetzt, ich jedoch alle Signale bewerten muss, sprich die Funktion dreimal aufgerufen werden soll. Meine Idee war Das ganze mit folgender Schleife zu realisieren:
Code:

n=size(Z,2);
   for i=2:n
      h=Z(:,1);
      g=Z(:,i);
      L=[h g];
      F=th_weighted(L);
   end
 

Nach dreimaligem Durchlauf landet natürlich nur die 2xn Matrix (F), bestehend aus dem Zeitvektor und einem gewichteten Signal, für den letzten Durchlauf im Workspace. Mein Ziel wäre jedoch eine Matrix mit den gleichen Dimensionen wie Z, mit dem Zeitvektor in der ersten Spalte und den jeweils gewichteten Messwerten in den Spalten 2 bis 4. Die Verwendung der th_weighted Funktion ist mir zwingend vorgegeben und die Anzahl der Messsignale ist ebenfalls dynamisch, je nachdem wie viele Beschleunigungsaufnehmer verwendet wurden, jedoch immer eine Vielfache von drei.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das hinbekommen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 18.05.2015, 22:13     Titel: Re: Ausgabe for schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo Brendenbauer,

Der Code macht also schon fast das, was Du suchst.

Code:
n = size(Z,2);
h = Z(:,1);
F = zeros(size(Z));
F(:, 1) = Z(:, 1);
for i = 2:n
  F(:, i) = th_weighted([h, Z(:, i)]);
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Brendenbauer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 18.05.15
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 19.05.2015, 11:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Super, funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Vielen Dank Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.