Verfasst am: 14.11.2012, 18:04
Titel: Ausgabe in Datei mit s-function via fprintf
Hallo,
ich probiere seit einiger Zeit eine recht simple Datei ausgabe in eine S-Function einzubauen. Das ganze wollte ich einfach via "fprintf..." machen, allerdings erstellt er mir weder das file noch gibt er mir irgendwas aus.
Hier mal der Programmcode, vielleicht könnt ihr mir da ja weiter helfen!
Da fällt mir gerade noch etwas ein, ich habe mir in meiner s function eine eigene function erstellt die ich mit prototypen etc. angelegt habe. Diese rufe ich in mdlOutputs auf. Ist es richtig das ich in eigenes angelegten functionen keine komandos wie
Zu deinem Problem mit ssSetPWorkValue:
Sollte grundsätzlich möglich sein. Bitte Code+Fehlerbeschreibung posten.
Mr.Gnarf
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 15.11.2012, 11:00
Titel:
Hey,
danke erstmal aber es geht ja um ein fprintf, d.h. eine Ausgabe in eine .txt Datei. Aber es sieht dann ja wohl leider so aus als würde das in einer S-Function nicht funktionieren, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann...
Zu dem Problem mit den ss... befehlen in einer selbst erstellten funktion innerhalb der S-Function. Es geht darum das ich über einen automatisch ausgelösten interrupt in eine vorher bestimmte Interrupt Service Routine springe, d.h. in eine vordefinierte funktion die z.b.
rufe ich aber nie selber auf, sondern der funktions name wird an den interrupt übergeben und dieser springt automatisch darein so bald er auslöst. So innerhalb dieser funktion
was ja darauf hindeutet das er den Header "simstruc.h" nicht hat oder kennt in der selbst geschriebenen funktion... Die Fehlermeldung kommt übrigens bei fast allen ss... Befehlen.
Danke schonmal im voraus.
MfG
Mr.Gnarf
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 19.11.2012, 11:37
Titel:
Hey,
wollte das Thema nochmal nach oben bringen! Hat keiner einen Lösungsvorschlag für das Problem?
eine fehlerüberprüfung eingebaut, allerdings ist dieser Wert auch immer 0 d.h. es gibt keinen Fehler mit diesem Stream. Ich bin ziemlich ratlos und weiß mittlerweile nicht mehr wirklich weiter. Hier nochmal der komplette Code:
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.