WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgabe in einer for-Schleife

 

cremefresh
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 08.06.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2013, 18:37     Titel: Ausgabe in einer for-Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo,ich bin relativ neu in Matlab und
ich versuche eine Ausgabe in eine Art array oder struct auszuwerten und zwar in einer for-Schleife.

Hier ohne for-Schleife:
Code:
[P1,S1]=polyfit(u,y,1)
[P2,S2]=polyfit(u,y,2)
[P3,S3]=polyfit(u,y,3)
[P5,S5]=polyfit(u,y,5)
[P8,S8]=polyfit(u,y,8)


Die Idee ist ganz simpel nur komme ich mit der Syntax nicht klar:
Code:
n=[1,2,3,5,8];

for i=1:length(n)
[P(i),S(i)]=polyfit(u,y,n(i));  
end


Natürlich klappt das nicht,aber würde gerne wissen wie man das angehen könnte.. paar wichtige Tipps und Hinweise würden schon ausreichen :)

MfG

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2013, 18:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

es sollte reichen, wenn du bei deinem Versuch P als Cell Array verwendest.

Code:
[P{I}, S(I)] = ...


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2013, 18:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kleine zusätzliche anmerkung.
1. bitte die code umgebung verwenden
2. wenn fehlermeldungen auftreten diese bitte mit angeben.
grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2013, 00:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wurde das problem gelöst und kann als beantwortet angesehen werden ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2013, 10:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Winkow,

Ja, ich betrachte das Problem als gelöst.
Mir ist gerade nicht klar, ob andere Nutzer den beantwortet-Status ebenfalls setzen können, oder nur die Admins und die Autoren. Auf jeden Fall muss man dabei nicht zu vorsichtig sein, da der Fragende den Status jederzeit wieder zurücksetzen kann, falls er mit den Antworten doch nocht zufrieden ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 02.07.2013, 10:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
also ich kann alles auf beantwortet setzen also denk ich mal das das jeder kann ^^ deshalb fragte ich
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.