|
|
Ausgabe von Eintrag in Zufallsmatrix (if, disp) |
|
Angelique |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2015, 12:01
Titel: Ausgabe von Eintrag in Zufallsmatrix (if, disp)
|
 |
Hallo,
ich bin komplett neu und entschuldige mich schonmal. Falls es so einen Eintrag gibt, konnte ihn nicht finden.
Ich habe das Problem das ich eine Zufallsmatrix erstelle, diese durchsuche ob eine Bedingung erfüllt ist (>1.25), und mir den Index ausgeben lassen soll von der ersten Zahl, die über 1.25 ist. Hier die Struktur die ich soweit habe:
Was kommt in die 3 Fragezeichen?^^ Bzw. brauche ich vllt eine andere Struktur/Befehle?
Danke im Vorraus für die Antwort.
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2015, 16:01
Titel: Re: Ausgabe von Eintrag in Zufallsmatrix (if, disp)
|
 |
Hallo Angelique,
Herzlich willkommen im Forum!
Hier wird der Index "n" überprüft, nicht der das n.te Element R(n).
Wenn Du den ersten Index aus geben möchtest, versuche:
disp(n)
Eine Alternative wäre der
find
Befehl. Schaue Dir mal die Dokumentation dazu an.
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 19.11.2015, 14:37, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Angelique |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.11.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2015, 13:31
Titel: Re: Ausgabe von Eintrag in Zufallsmatrix (if, disp)
|
 |
Hallo und Danke für die fixe Antwort,
von der Aufgabe her soll ich beide Befehle durchgehen, von daher habe ich keine Alternative ("find" soll auch noch gemacht werden, aber eben nicht nur) :/
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.11.2015, 14:40
Titel: Re: Ausgabe von Eintrag in Zufallsmatrix (if, disp)
|
 |
Hallo Angelique,
Und? Konntest Du meinen Hinweis schon nutzen um aus
dies zu machen:
Was bedeutet "beide Befehle durchgehen"? WElche Befehle?
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|