WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgabe von For-schleife soll ein Vektor/Matrix sein

 

soapwash
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2013, 14:10     Titel: Ausgabe von For-schleife soll ein Vektor/Matrix sein
  Antworten mit Zitat      
Ich habe hier eine If schleife, die zwei Datenreihe zusammenfügt. Er wirft mir allerdings die ergebnisse alle einzeln aus und hinterher kann ich nur noch mit dem letzten Arbeiten

Code:
%Hier ist mein Code.

n=length(Reihe3);
for p=1:n
max(find(Reihe2(:,1)-Reihe3(p,1)<=0))
end

 


Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte

Zuletzt bearbeitet von soapwash am 15.08.2013, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


soapwash
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2013, 14:11     Titel: Eine for schleife natürlich
  Antworten mit Zitat      
Ist natürlich eine for schleife. Sorry Cool
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2013, 21:34     Titel: Re: Ausgabe von For-schleife soll ein Vektor/Matrix sein
  Antworten mit Zitat      
Hallo soapwash,

Wir sehen bisher nur den Code, der nicht macht, was er soll. Das erlaubt aber noch keinen Verbseerungsvorschlag, da wir ja nicht wissen, was er machen soll.

Auffällig ist aber, dass das Ergebnis des MAX-Befehls gar nicht gespeichert wird. Vielleicht suchst Du etwas wie dies:
Code:
n=length(Reihe3);
result = zeros(1, n);  % Pre-allocation!!!
for p=1:n
  result(p) = find(Reihe2(:,1)-Reihe3(p,1)<=0, 1, 'last');
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soapwash
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 11
Anmeldedatum: 15.08.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.08.2013, 07:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja genauso. danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.