WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgabebefehl für Länge in der Linie in/unter Kurve liegt

 

studentMB
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 10.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 14:49     Titel: Ausgabebefehl für Länge in der Linie in/unter Kurve liegt
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen.

In einem Plot habe ich eine Kurve und eine horizontale Linie. Ich würde gerne wissen ob es einen Befehl gibt, der als Ausgabe den Wert der Länge der Linie erzeugt, die innerhalb der Kurve liegt. Da ich es nicht besser auszudrücken weiß hänge ich ein Bild davon an was ich meine (gemeinte Bereiche sind fett markiert).

Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

studentMB

Fasern.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Fasern.jpg
 Dateigröße:  97.04 KB
 Heruntergeladen:  405 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 15:48     Titel: Re: Ausgabebefehl für Länge in der Linie in/unter Kurve li
  Antworten mit Zitat      
Hallo studentMB,

Was genau heißt "In einem Plot habe ich eine Kurve"?
Ist das ausgedruckt auf Papier, eine Matlab-Fig-File, eine offene Figure, ein EPS-File, ein Pixel-Image, oder hast Du auch die Werte der Kurven als Vektoren gegeben?

Im letzteren Fall wäre es einfach:
Code:
index = data < 0.8;
width = sum(index);

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
studentMB
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 10.01.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.01.2013, 16:07     Titel: ergänzung zur Frage
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort. Da das leider nicht geholfen hat versuche ich mich mal besser auszudrücken (bin seeeeehr seeehr neu hier).

Also ich habe einen Vektor (<6676x1 double>) mit meinen Kurvenwerten, die ich über meine x-Werte (auch ein Vektor <1x6676 double>) plotten lasse.

Von Hand bestimmt (amateurhaft den Cursor benutzt und gehofft möglichst nah an dem Schnittpunkt zu landen) ergeben sich dann Breitenwerte für die Fasern bei 0.8 von 0,3mm 0,278mm 0,38mm 0,27mm 0,086mm usw

Und da habe ich gehofft dass es einen Befehl gibt, der das für mich auswertet und zusammenrechnet.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.