WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgewählte Elemente aus einer Matrix

 

dummy2k
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 05.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2012, 18:06     Titel: Ausgewählte Elemente aus einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte bestimmte Elemente aus einer Matrix auswählen, ohne dabei eine Schleife zu verwenden.

z.B. habe ich folgende Matrix:
b = [10,20,30 ; 40,50,60,; 70,80,90; 100, 110, 120]

jetzt möchte ich aus einer gegeben zweiten Matrix, die angibt welche Spalte ausgewählt werden soll, die Werte auslesen. d.h. z.b. mSpalte=[3,2,3]; Die ausgewählten Zeilen sind iterativ, also 1,2,3...

D.h. im diesem Fall würde ich folgende Elemente wollen:
b(1,3), b(2,2), b(3,3)

Kann ich das in Form einer Vektorizierung lösen?
So in der Art b(mZeile, mSpalte). Das Ergebnis wäre ein Vektor, also im dem Fall [30,50, 90]

Danke im Voraus! Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2012, 18:38     Titel: Re: Ausgewählte Elemente aus einer Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo dummy2k,

Die Befehle SUB2IND und IND2SUB helfen bei der Bearbeitung solcher Aufgaben.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dummy2k
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 05.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.12.2012, 18:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Jan, super! Smile Werds mir gleich anschaun
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
dummy2k
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 26
Anmeldedatum: 05.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.12.2012, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe jetzt eine Lösung, falls das jmd interessiert. Wobei ich jetzt nicht die vorgeschlagenen Funktionen von Jan verwendet habe, einfach aus dem Grund, da ich schon praktisch eine Lösung vor seinem Post hatte.

Die Berechnung erfolgt auf dem rechnerischen Weg. Hier der Code

Code:

desiredVal= [2,2,2,3,1,1,1];
dataM = [10,20,30 ; 40,50,60,; 70,80,90; 100, 110, 120; 130,140,150; 160,170,180; 190,200,210]
[rows, cols] = size(dataM);
iterativ = [(rows-1):-1:0];
dataM(desiredVal*rows-iterativ)

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.