Verfasst am: 25.01.2010, 11:19
Titel: Ausgewählten Pfad aus Dialogfenster speichern
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Dialogfenster, in dem ich mir Messfiles einlese.
Nun will ich den Pfad aus dem Fenster speichern an eine andere function übergeben, damit ich im nächsten Dialogfenster nicht nochmal den ganzen Pfad aufrufen muss sondern gleich im jeweiligen Ordner bin.
Ist das möglich?
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 25.01.2010, 16:44
Titel:
Hi,
danke dir für die schnelle antwort.
Komme aber leider auch mit den Befehlen und der Matlabhilfe nicht so recht weiter.
Schaffe es nicht den Pfad im Workspace zu speichern
Könntest du mir da noch ein bisschen weiterhelfen.
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 25.01.2010, 17:12
Titel:
Habs nun doch hinbekommen, dass die Variable in den Workspace geschrieben wird.
Du musst keine Wirkliche übergabe machen du kannst das Workspace als "globlen Speicher" betrachten.
Du kannst jetzt mit dem Befahl 'evalin' die Variable wieder holen.
Fehler jeglicher Art Dienen zur allgemeinen Belustigung
Gast
Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
Verfasst am: 26.01.2010, 12:37
Titel:
Wenn ich deinen code so anwende kommt ne ganze Reihe von Fehlermeldungen
Code:
??? Error using ==> uigetputfile_helper>parseArguments at 141
Extraneous arguments entered, please check the documentation.
Error in ==> uigetputfile_helper at 34 [dialog_filter dialog_title dialog_filename dialog_pathname dialog_multiselect] =
parseArguments();
Error in ==> uigetfile at 125 [filename, pathname, filterindex] = uigetputfile_helper(0, varargin{:});
Error in ==> Testguide11>pushbutton10_Callback at 1255 [Dateiname, Pfad]=uigetfile({''},'Lade Daten',fullfile(Pfad_alt),'');
%Fenster zum importieren von Daten
Ich denke mal Pfad soll der Pfad zur beim ersten Mal ausgewählten Datei bzw. zu dem Ordner wo sie drin war sein. 'base' bezeichnet den Standard-Matlab-Workspace.
Alternativ müsste man auch einfach mit
cd Pfad;
Das aktuelle Arbeitsverzeichnis wechseln können, uigetfile öffnet dann automatisch den Ordner...kann aber je nach Programm zu Problemen führen, falls sich relative Pfade ändern...
verstehe ich das richtig, das ich den pfad selber angeben muß?
wenn ich in meinem programm eine datei von einem beliebigen ort in meinem rechner laden will, und das immer mal wieder, was kann ich dann als pfad eingeben?
soll heißen, das prgramm soll sich selber den pfad merken.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.