WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Ausgleichsgerade in Hysterese legen

 

Bender2010
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 10.05.10
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.07.2010, 13:51     Titel: Ausgleichsgerade in Hysterese legen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen!

Aus einer Messung habe ich verschiedene Kraft-Weg Verläufe eines Stoßdämpfers der mit einem Sinus-Wegsignal angeregt wird.
Zur Berechnung einiger Kenndaten des Dämpfers will ich eine Ausgleichsgerade durch die Hysterese legen. Das habe ich zur Zeit mit polyfit gelöst.

Das Problem ist allerdings dass die Ausgleichsgerade nicht exakt so in der Hysterese drin liegt, wie man es anhand des Verlaufs der Hysterese erwarten würde. Die Gerade liegt teils zu hoch, teils zu niedrig bzw. hat eine "falsche" Steigung.

Einen 'Verdächtigen' habe ich auch schon gefunden: Die Eckbereiche der Hysteresen (Umkehrpunkte der Dämpferbewegung)
Da hier die Geschwindigkeit des Dämpfers am niedrigsten ist und die Messung mit konstanten Zeitschritten vorgenommen wurde, habe ich an den Stellen natürlich deutlich mehr Messpunktepaare pro mm Auslenkung als in anderen Bereichen der Hysterese.

Ich habe das mal versucht im einem Bild zu verdeutlichen.
(der Einfachheit halber ist nur eine Hälfte der Hysterese eingezeichnet)



Je nachdem wie nun die Eckbereiche liegen wird die Ausgleichsgerade zu sehr in Richtung eines Eckpunktes "gezogen" (rote Gerade im Bild)
Die grüne Gerade wäre die, die mir logischer erscheint.


Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte.

Gibt es andere Verfahren zur Bestimmung von Ausgleichsgeraden?
Evtl ein Verfahren was mittels Flächenberechnung die Ausgleichsgerade bestimmt (z.B. Fläche oberhalb der Ausgleichsgerade = Fläche unterhalb der Geraden)?

Ich wäre für jede Hilfestellung dankbar!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.