Hallo alle miteinander,
ich bin absoluter Neuling in Matlab.
Nun muss ich für die Uni für einige Messungen eine Ausgleichgerade erstellen, dies hab ich mit Hilfe der Foren hier auch schon geschafft, nur blick ich es noch nicht so recht wie ich diese nun duch den Ursprung verlaufen lassen kann.
Bitte helft mir
Habs schon versucht aus einem andern Forum zu übernehmen, aber das hat nicht funktioniert
Code:
cch=[0.15,0.6,1,1.5];
E609=[-0.00201,-0.00175,-0.00201,-0.00071] hold on
plot(cch,E609,'r')
yp=polyfit(cch,E609,1);
E6091=[cch'\E609',0];
plot(cch,E609,'*',cch,polyval(yp,cch),'g-') plot(cch,polyval(E6091,cch),'k') xlabel('c [mg/100ml]') ylabel('E') title('Kalibrierungsdiagramm Chinolgelb bei \lambda=609 nm') legend('','Messungen','Ausgleichsgerade')
Verfasst am: 01.11.2010, 19:14
Titel: Durch den Ursprung zwingen
Hallo,
den y-Wert abzuziehen führt m.E. zu einem falschen Ergebnis, da die Ausgleichsgerage, ich nehme an hier ist eine lin. Regression gemeint, dann nicht mehr den optimalen Verlauf durch die Punkte darstellt. Das wird man auch graphisch leicht erkennen.
Falls das der Fall ist, google mal nach "durch den Ursprung zwingen" oder "force linear regression origin" da findest du einiges...
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.