|
|
Auslesen des (zeitlich) letzten Eintrags |
|
FrK |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2014, 11:07
Titel: Auslesen des (zeitlich) letzten Eintrags
|
 |
Servus,
ich habe eine Struktur:
Ich möchte nun jedesmal, wenn ich eine GUI starte, das Datum der letzten Aktualisierung auslesen(=letztes Feld der Struktur), als Variable Beginn einsetzen, die Struktur aktualisieren, die neuen Felder an die bestehende Struktur anfügen und abspeichern.
Kurz: auslesen, einfügen, abrufen, anhängen, speichern!
Die Knackpunkte, die mir fehlen, sind AUSLESEN und ANHÄNGEN.
Kann jemand weiterhelfen?
Danke und Grüße
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2014, 16:59
Titel:
|
 |
Hallo
hat das Speichern überhaupt funktioniert?, Weil die Feldnamen der Struktur dürfen ja nicht mit einer Zahl anfangen, Die Regeln für Strukturfeld-Namensgebung sind genau so wie für Variablen.
zweitens ich würde da in Struktur eine Extrafeld führen, im welchem das Datum oder Position der Speichervorgänge durchgeführt wird. Ansonsten mit LOAD einlesen, mit FIELDNAMES die Feldnamen holen, letztes Datum bestimmen.
Ansonsten ist mir dein Vorgehen nicht klar, bitte ein lauffähiges Beispiel angeben.
Zuletzt bearbeitet von denny am 21.03.2014, 10:45, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
Nras |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 608
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.02.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2014, 17:41
Titel:
|
 |
Hallo,
mir ist die Problemstellung auch nicht ganz klar, aber die Feldnamen sind ja bereits das Datum im Format 'mmmddyyyy', die werden schon passend erzeugt. An das letzte Feld kommst du mit
Ich finde das Prinzip, wie du das abspeicherst, aber auch recht ungewöhnlich. Stehen in der Struktur denn in Wirklichkeit dann noch weitere Informationen? Falls nicht, was spricht dagegen, dieses Datum einfach in einen Vektor (als datenums) zu hinterlegen und dann davon einfach den letzten Eintrag zu nehmen?
Oder ein struct array mit einem extra-Feld für das Datum der aktualisierung:
|
|
|
FrK |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.02.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2014, 10:33
Titel: Problem gelöst!
|
 |
Das ganze sieht so aus:
Struktur - Felder - Inhalt
[Name] - Datum(ca.2000) - 97x7 Matrizen (DOUBLE)
Den Aufbau möchte ich nicht unbedingt ändern, da ich meine GUI schon auf diesen Aufbau aufgebaut habe.
Die Lösung von Nras funktioniert wunderbar, vielen Dank.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|