|
|
Auslesen eines Textdatei mit textread |
|
SimonF |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 14:43
Titel: Auslesen eines Textdatei mit textread
|
 |
Hallo,
ich habe erst vor kurzem angefangen Matlab zu benutzen und habe jetzt ein Problem:
ich habe mit der textreadfunktion
a1 und a2 erstellt.
In meinem fertigen Programm werden es aber weitaus mehr Werte sein.
Deswegen wollte ich eine Schleife einbauen um diese auszuwerten.
Das Problem ist aber, dass ich die Werte immer Zeilenweise brauche. Also erst den ersten Wert von a1, dann den ersten Wert von a2 usw und danach dann erst den jeweils 2. Wert usw.
jetzt ist meine Frage:
kann ich entweder die textread-funktion so umgestalten, dass die Werte direkt richtig ausgegeben werden (also quasi a1(1)=Zeile1, Eintrag1, a2(1)=Zeile2, Eintrag 1 usw)
oder gibt es (das wäre besser) eine Möglichkeit auch die Zahlenwerte im Namen einer Variablen mit zum Beispiel einer for-Schleife zu ändern? also quasi a[i](1) mit laufvariabel i?
Schonmal viele Dank für die Hilfe
Gruß
Simon
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 14:57
Titel:
|
 |
Hi,
das zweite geht, ungefähr so:
Ich würde allerdings textscan benutzen, da kannst du sehr schnell alles in ein Cell Array einlesen und dann deine Berechnungen machen. Schau mal hier im Forum nach Beispielen, ich hatte da kürzlich einige gegeben.
Viele Grüße,
der Oli
|
|
|
SimonF |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 15:47
Titel:
|
 |
ok danke schonmal.
Ich werd mal probieren ob ich das mit textscan hinbekomme.
ansonsten melde ich mich nochmal ^^
Gruß
Simon
|
|
|
SimonF |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.12.2009, 17:10
Titel:
|
 |
Textscan hat wunderbar funktioniert. Läuft jetzt alles soweit, wie ich mir das vorgestellt habe. (zumindest der Teil des Programms)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|