WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Auslesen Matrix

 

Brendenbauer
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 18.05.15
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2015, 10:02     Titel: Auslesen Matrix
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,
Ich habe momentan ein Problem, welches sich zuerst relativ einfach anhört. Irgendwie stehe ich aber im Moment auf dem Schlauch und habe keine Idee wie ich die Sachen angehen soll. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann.

Zum Verständnis. Ich habe ein Schienenfahrzeug, welches den ganzen Tag auf der gleichen Strecke hin- und herpendelt. Während der Fahrten werden kontinuierlich die GPS Koordinaten sowie ein Messsignal aufgezeichnet. Am Ende des Tages erhalte ich eine Matrix mit drei Spalten (GPS Koordinaten und Messsignal) und einer großen Anzahl Zeilen. Für mich ist jedoch nur ein kleiner Abschnitt der Gesamtstrecke interessant. Die GPS Koordinaten des Start- und Endpunktes sind bekannt. Im Verlauf des Tages durchfährt das Fahrzeug den für mich relevanten Messabschnitt mehrmals. Ich bin nun auf der Suche nach einer Möglichkeit die Gesamtmatrix so auszulesen, dass ich für jede Durchfahrt des Messabschnittes eine eigene Matrix erhalte. Durchfährt das Fahrzeug beispielsweise fünf mal den Messabschnitt, würde ich gerne fünf Einzelmatrizen mit den in diesem Abschnitt aufgenommenen Messwerten und den entsprechenden GPS Koordinaten erhalten.

Ich hoffe, dass ich die Sache verständlich erklärt habe (sonst gerne nachfragen) und bedanke mich schon mal für eure Ideen und Inspirationen
Vielen Dank
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2015, 10:25     Titel:
  Antworten mit Zitat      
wenn die abschnitte immer gleichlang sind mat2cell sonst find und eine for-schleife
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Brendenbauer
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 18.05.15
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.06.2015, 14:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank,
das Fahrzeug ist leider nicht mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs deshalb werde ich mein Glück mit find und einer for schleife versuchen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.