WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Auslesen von Koordinaten aus for-Schleife ohne zu überschre

 

moehre
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 10.11.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.11.2014, 13:36     Titel: Auslesen von Koordinaten aus for-Schleife ohne zu überschre
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem beim Ausschreiben von Koordinaten aus einer For-Schleife.
Er überschreibt mir die KOO des ersten Polygons mit denen des zweiten Polygons usw...Könnt ihr mir helfen?

Code:
function testReadGML(name)


fp = fopen('geometry_t0.txt', 'r');
text = fscanf(fp, '%c', [1 inf]);
fclose(fp);
polyAnfang = strfind(text, '<gml:LinearRing');
numPolyTree = size(polyAnfang, 2);
polyAnfang = [polyAnfang numel(text)];



for ii = 1:numPolyTree
    smallText = text(polyAnfang(ii)+1:polyAnfang(ii+1));
    pointAnfang = strfind(smallText, '<gml:pos');
    pointEnde = strfind(smallText, '</gml:pos');
    numPoints = size(pointAnfang, 2);
    allpoint = zeros(3,numPoints);
   
   
    for jj = 1:numPoints
       
       
        currPoint = str2num(smallText(pointAnfang(jj)+9:pointEnde(jj)-1));
       
        allpoint(:,jj) =currPoint';  %alle Koordinaten pro Schleifendurchlauf
   
        numCoor = size(currPoint,2);
       
        fid     = fopen([ name, '.gml'], 'wt');
        fprintf(fid, '       %f %f %f\n', allpoint);
     
   
    end
   
    getProjectedCoords(allpoint);     %Aufrufen der Funktion zum Berechnen der Texturkoordinaten
 
end

fclose(fid);
disp('finished.')
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


HauNei
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 55
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.11.2014, 14:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
wenn ich deine Schleife Richtig verstehe, sollte eine 3D-Matrix dir vielleicht weiterhelfen.
In deiner inneren for-Schleife ermittelst du ja deine Werte Koordinaten und schreibst diese im ersten Schritt in "currPoint".
Diese Werte verwendest du dann ja weiter und schreibst sie transponiert in allpoint.
Versuchs mal mit folgender herangehensweise
Code:
xx(:,jj,ii) =yy

Das ganze sollte dir dann weiterhelfen.
So erstellst du eine 3D Matrix, welche in den Untermatrizen die Koordinaten enthält. Diese sehen dann relativ komplex aus.
Alternativ kannst du auch Zellen verwenden
Code:
xx{ii}(:,jj)=yy

Viel Erfolg
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.