WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Auswerten von .db Daten ohne einlesen dieser als Variable

 

FrenktheCast
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 41
Anmeldedatum: 23.11.07
Wohnort: ---
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2013, 12:41     Titel: Auswerten von .db Daten ohne einlesen dieser als Variable
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich möchte Daten einer extrem großen Datenbank auswerten. Es handelt sich um Navigationsdaten (Gesamtsumme ca 30 GB). Jeden Tag eine Datei über drei Jahre. Gesamtanzahl der Datensätze ca. 300mio.
Beispieldatensatz:
Zitat:
2012-05-01;00:00:02;00;273314210;54 21.708 N;011 52.098 E;59.3;7.9;59;4;0;70;98;16;1;12;2.8

Die Daten sind Zeilen orientiert geschrieben. Alle Informationen eines Datensatz ist immer hintereinander bei gleichem Syntax.

Dazu meine Frage:
Wie kann ich die Daten auswerten/ was machen, ohne die gesamte Datei immer in den Workspace als Variable zu laden.

Symbolischer Aufbau einer Datei "Tag1"
Code:
2;50;100
3;25;70
8;30;90
[...]


Zitat:
Ziel für diese symbolische Datei:
Start
Zeile 1 Tag1 - Wert 1 * Wert 2 + Wert 3
Speichern in Variable Zeilenwert
nächste Zeile
Zeile 2 Tag1 - Wert 1 * Wert 2 + Wert 3
Speichern in Variable Zeilenwert
nächste Zeile
[...]
speichern der Zeilenwert in neue Datei "Tag1auswertung"


Soll an c erinnern, wo ich ja auch den Curser ja durch die Datei laufen lassen kann ohne die ganzen Daten vorher einzulesen.


Wie gesagt: die Datei soll vorher nicht als Variable eingelesen werden, da sonst mein Rechner explodiert und es auch sehr lange dauert, nur alleine diese Daten einzulesen

Ich danke euch!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2013, 12:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist es nun eine Datenbank oder eine Textdatei?

Mir ist nicht klar, was der "Beispieldatensatz" nun mit dem "symbolischen Aufbau" zu tun hat.

Was ich bei Textdateien versuchen würde:
blockweises Einlesen und Verarbeiten mit textscan

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 12.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.10.2013, 20:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo FrenktheCast,

Deine Zeilen haben 17 Werte, was soll da Tag1 - Wert1 usw. bedeuten? Wie soll man von einem Tag einen Wert abziehen können?
Was hält Dich davon ab, die Datei Zeilenweise einzulesen?

Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.