WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

AxBxC Daten wie verarbeiten?

 

Greepy
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 28.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2014, 13:17     Titel: AxBxC Daten wie verarbeiten?
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Sorry für den unschönen Titel. Leider weiß ich nicht, wie sich mein vorliegendes Problem genau nennt. Smile

Ich habe einen Datensatz der im Format AxBxC vorliegt. Diese Daten werden in Simulink erstellt und mit dem To Workspace Block als Structure in den Workspace geschrieben.

Mich interessieren nur die Werte von C. Ich möchte also einen neuen Vektor erstellen, der nur die Werte von C enthält.

Code:
test=temp1.signals.values(1,1,:)

funktioniert leider nicht. Any ideas?

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2014, 13:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

unter "AxBxC" Daten verstehe ich ein Array mit A Zeilen, B Spalten, C "Blättern". Es ergibt für mich keinen Sinn zu sagen, dass man nur die Werte von C will, denn C ist ja eine Zahl.
Bitte also die Frage konkretisieren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Greepy
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 23
Anmeldedatum: 28.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2014, 14:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für die Aufklärung!

Genauer gesagt sind meine Daten in der Form 1x8x15000. Ich habe einen Vektor mit 8 Spalten, gebe diesen aus einer MATLAB Function und schreibe ihn 15000 Simulationsschritte als Structure in den Workspace. Jetzt möchte ich offline nach der Simulation die Daten umstrukturieren, in etwa so...

Code:

vektor1=temp1.signals.values(1,1,:)
vektor2=temp1.signals.values(1,2,:)
vektor3=temp1.signals.values(1,3,:)
           .
           .
           .
vektor8=temp1.signals.values(1,8,:)
 


Anschließend möchte ich dann unter anderem plotten, z.B.
Code:


Ich hoffe mein Problem etwas besser beschrieben zu haben Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2014, 14:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

gut... und was funktioniert daran nun nicht?

Im übrigen würde ich eine Durchnumerierung von Variablen immer vermeiden. Wenn, dann ein Cell Array.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.