WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

axis - Achseneinteilung bei Zeitangaben

 

longi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 12.08.11
Wohnort: Schwerin
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2011, 15:26     Titel: axis - Achseneinteilung bei Zeitangaben
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe beim axis Object ein Bild eingefügt:

Code:

fotovariable=imread('Pfenning.jpg');    % Foto einlesen
handles.bild=image(fotovariable);
set(gca,'XTick',[]);                           % keine Achsenbezeichnung
set(gca,'YTick',[]);
axis([0 800 120 500]);
 


Beim Klick auf nen Button wird eine Berechnung durchgeführt und grafisch in diesem axis Object ausgegeben werden. (Bild verschwindet) Der Graph ist allerdings nicht richtig dargestellt weil die Einteilung der y-Achse nicht richtig ist.

Code:

axis([0 Anzahl ymin ymax]);
 


Die Zeiten der y-Achse liegen im Format 'HH:MM' dar. Kann mir jemand helfen, wie ich die Einteilung richtig vornehme ?

Code:

set(gca,'XTick',1:2:Anzahl)

hold on
plot(datenum((Fahrzeit),'HH:MM'),'k')
line(xlim,[mittel,mittel],'color','r')
hold off

axis([0 Anzahl ymin ymax]);
datetick('y','HH:MM')
legend('Fahrzeit','durchschnittl. Fahrzeit');
xlabel('Tournummer');
ylabel('Zeit in hh:mm');
 


Vielen Dank !
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.10.2011, 16:24     Titel: Re: axis - Achseneinteilung bei Zeitangaben
  Antworten mit Zitat      
Hallo longi,

Hilft Dir "axes tight" weiter?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
longi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 12.08.11
Wohnort: Schwerin
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2011, 12:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mmh...weiß nicht so recht wie ich das anwenden soll.

Code:
??? Error using ==> axes
Value must be a handle.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 02.10.2011, 19:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo longi,

Sorry, Tippfehler:
Code:
axis tight  % nicht axes

Gruß, Jan

Zuletzt bearbeitet von Jan S am 03.10.2011, 16:18, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
longi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 12.08.11
Wohnort: Schwerin
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2011, 11:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nee funktioniert auch nicht. Der Graph wird immer noch nicht richtig gezeichnet.
Das Problem ist echt die Einteilung der Y-Achse.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2011, 16:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo longi,

Dann verstehe ich das Problem noch nicht. Kannst Du entweder Beispiel-Daten posten, so dass wir Deinen Code laufen lassen können, oder zwei Bilder posten: a) wie es zur Zeit aussieht, b) wie es aussehen soll?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
longi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 12.08.11
Wohnort: Schwerin
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2011, 17:51     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hy,

finde ich schön dass du mir hilfst.

Tab1.xls
 Beschreibung:
Daten

Download
 Dateiname:  Tab1.xls
 Dateigröße:  22 KB
 Heruntergeladen:  393 mal
Pfenning.jpg
 Beschreibung:
Startbild

Download
 Dateiname:  Pfenning.jpg
 Dateigröße:  55.16 KB
 Heruntergeladen:  616 mal
daim.m
 Beschreibung:
M-file

Download
 Dateiname:  daim.m
 Dateigröße:  7.01 KB
 Heruntergeladen:  314 mal
Ist.jpg
 Beschreibung:
Graph

Download
 Dateiname:  Ist.jpg
 Dateigröße:  159.23 KB
 Heruntergeladen:  530 mal
Soll.jpg
 Beschreibung:
Graph

Download
 Dateiname:  Soll.jpg
 Dateigröße:  174.54 KB
 Heruntergeladen:  499 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 03.10.2011, 18:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das Problem liegt vermutlich in der Variable Fahrzeit...was ist das denn für ein Datentyp? Es sollte als cell vorliegen.

Folgendes Bsp funktioniert...
Code:

Fahrzeit    = datestr({'00:14','01:26'}, 'HH:MM');
plot(datenum(Fahrzeit,'HH:MM'),'k')
datetick('y')
 


Mit einem Chararray (1:10) geht es jedoch nicht...es wird nichts dargestellt.

Code:
Fahrzeit    = datestr(['00:14','01:26'], 'HH:MM');


es muss dann eine Matrix (2:5) sein:

Code:
Fahrzeit    = datestr(['00:14';'01:26'], 'HH:MM');
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2011, 11:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
An der Matrix Fahrzeit liegt es doch nicht. Ich habe jetzt mal folgenden Programmteil für den Plot entnommen und erhalte am Ende den gewünschten Graph...siehe Bild. Daran kann es also nicht liegen, dass keine Daten dargestellt werden.

Code:

filename = uigetfile('*.xls');
[nums, txt] = xlsread(filename);

Fahrtbeginn = txt(2:end,9);             % Fahrtbeginn in Vektor
Fahrtende   = txt(2:end,10);              % Fahrtende in Vektor

Zeitbeginn  = datenum(Fahrtbeginn, 'dd.mm.yyyy HH:MM'); %Umwandlung in Zahl
Zeitende    = datenum(Fahrtende, 'dd.mm.yyyy HH:MM');   %Umwandlung in Zahl

Fahrzeit    = Zeitende-Zeitbeginn;           %Ermittlung der Fahrzeit

Minimum     = min(Fahrzeit(1:end));
Mittel      = mean(Fahrzeit(1:end));
Maximum     = max(Fahrzeit(1:end));

Fahrzeit    = datestr(Fahrzeit, 'HH:MM');   %Umwandlung in Zeitformat

mittel      = mean(datenum((Fahrzeit),'HH:MM'));

Maximalzeit = datestr(Maximum,'HH:MM');
%set(handles.max,'string',Maximalzeit)

Mittelwert  = datestr(Mittel,'HH:MM');
%set(handles.mittel,'string',Mittelwert)

Minimalzeit = datestr(Minimum,'HH:MM');
%set(handles.min,'string',Minimalzeit)

sz_txt=size(txt);
Anzahl      = sz_txt(1)-1;
%set(handles.anzahl,'string',Anzahl)

Volumen     = 65*Anzahl;
%set(handles.volumen,'string',Volumen)

hold on
plot(datenum((Fahrzeit),'HH:MM'),'k')
line(xlim,[mittel,mittel],'color','r')
hold off
set(gca,'XTick',1:2:Anzahl)
%axis auto
%axis([0 Anzahl min(datenum(Fahrzeit)) max(datenum(Fahrzeit))]);
%axis tight
datetick('y','HH:MM')
legend('Fahrzeit','durchschnittl. Fahrzeit');
xlabel('Tournummer');
ylabel('Zeit in hh:mm');
 


daim.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  daim.JPG
 Dateigröße:  57.79 KB
 Heruntergeladen:  550 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
longi
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 40
Anmeldedatum: 12.08.11
Wohnort: Schwerin
Version: R2007b
     Beitrag Verfasst am: 04.10.2011, 19:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ja das ist richtig. Der von Dir gepostete Programmteil funktioniert , für sich, so wie er soll. Wenn ich aber in der opening function folgendes einfüge:

Code:

fotovariable=imread('Pfenning.jpg');    % Foto einlesen
handles.bild=image(fotovariable);
set(gca,'XTick',[]);                           % Achsenbezeichnung - hier[] =keine Achsenbezeichnung
set(gca,'YTick',[]);
axis([0 800 120 500]);


damit sozusagen ein Startbild vorhanden ist, dass bei Betätigung des Berechnungs Button durch den Graphen überlagert werden soll, wird er nicht mehr so angezeigt.

Weißt du wie ich meine ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.