WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

b(a(1),a(2),a(3),...) bei variabler Länge von a

 

HilfeSuchender
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.10.2010, 18:26     Titel: b(a(1),a(2),a(3),...) bei variabler Länge von a
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ist es irgendwie möglich, einen Vektor zur Auswahl von Indizes einer Matrix zu verwenden? Schlecht zu beschreiben, deswegen ein Beispiel:
a=[2 4 3 ...]
und jetzt will ich z.B.
b(2,4,3,...)=2
setzen. a verändert sich in einer Schleife und dementsprechend soll b(a(1),a(2),a(3),...) ein Wert zugewiesen werden.

Leider ist in meinem Fall b(a(1),a(2),a(3),...) nicht praktikabel, da die Länge von a unterschiedlich lang sein kann (je nach Anzahl der übergebenen Parameter beim Funktionsaufruf). Gibt es da eine geschickte, kurze Lösung?

Bin für jede Hilfe dankbar!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2010, 06:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

a = [2 4 3 7];
b =zeros(1,10);

b(a) = 2;
 


so?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HilfeSuchender
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2010, 09:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Antwort. Leider ist das nicht, was ich suche.
b hat in meinem Fall die Dimension length(a).
Ich will jetzt EIN Element in der length(a)-dimensionalen Matrix ändern.

Noch ein Minimalbeispiel zur Verdeutlichung:
Code:
B=zeros(3,2);
a=[3 1];
value = 5;
%An dieser Stelle sollte der gesuchte Code herein, er sollte folgendes durchführen:
%B(3,1) = value;
 


Die Matrix B sollte dann so aussehen:
Code:

   [0 0]
B= [0 0]
   [5 0]
 


Die einzigen Lösungen, die mir auf Anhieb einfallen sind:
a) B zunächst als Vektor verwenden. Dazu muss die Stelle im Vektor, an der der Wert geändert werden soll, so berechnet werden, dass der Vektor B anschließend mittels RESHAPE in einen length(a)-dimensionalen Vektor B umgewandelt wird

b) Mit sprintf und eval den gewünschten Befehl zusammenschustern

Ich finde leider beide Möglichkeiten suboptimal und hoffe, dass es eine elegantere Lösung gibt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2010, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

schau dir SUB2IND und IND2SUB an

Es gibt 2 Möglichkeiten:
1.Möglichkeit: In dem du Position gleich in Eindimensionale Indizien umrechnest:
Code:

B=zeros(3,2);
a= sub2ind(size(B),3,1)
value = 5;
B(a)=value;


 


2.Möglichkeit: Vektor a in Cell-Vektor konvertieren, oder gleich anlegen
Code:

B=zeros(3,2);
a= [3,1]
a = num2cell(a);
value = 5;
B(a{:})=value;
 


Zuletzt bearbeitet von denny am 28.10.2010, 10:32, insgesamt einmal bearbeitet
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HilfeSuchender
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 27.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2010, 10:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wahnsinn!

Die zweite Variante ist exakt das was ich gesucht habe. Habe gestern schon versucht, das Ganze mit cells zu lösen und hab es einfach nicht hinbekommen. Habe eigentlich sogar gedacht, dass ich es schon genau so probiert hätte. Da habe ich mich wohl glücklicherweise geirrt.

Vielen Dank für die Hilfe!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.