|
|
Bandbreite eines PID Reglers |
|
Paul1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.03.2012, 15:23
Titel: Bandbreite eines PID Reglers
|
 |
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage, die mich derzeit etwas beschäftigt.
Was versteht man unter der Bandbreite eines diskreten Reglers? Es gibt meines erachtens eine Bandbreite eines Regelkreises. z.B. hat ein Stromregelkreis, der einen Motorstrom regelt ein Tiefpassverhalten. Dies kommt aber nicht vom Regler, sondern der Konstellation von Regler und Motor, bzw. der Induktivität und des Widerstands vom Motor.
und wenn es eine Reglerbandbreite gibt, muss diese ja eigendlich dirch die reglerparameter bestimmt sein...
Wäre super wenn mich jemand aufklären könnte.
Gruß
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|