WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bar-Plot: anzahl em Ende das Bars

 

6feetdown

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 14:38     Titel: Bar-Plot: anzahl em Ende das Bars
  Antworten mit Zitat      
hihi

Ich hab nen Barplot gemacht und wollte am Ende jedes Bars die Anzahl stehen haben. Also einfach eine Zahl ( die die Höhe angibt) in der jeweiligen Achsenskalierung!
Wie wird das gemacht ?


Matt Lappen
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 42
Anmeldedatum: 23.10.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 14:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
set(gca,'XtickLabel', val)

einfach die Höhen in den Vektor val. Dann hast du die Achsenbeschriftung ersetzt.
Wenn du mit Ende des Bars, oberhalb meinst, dann musst du mit dem text()-Befehl arbeiten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 15:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jou ich meine am Ende des Balkens!

In Excel gibts dafür nen tollen einfach Befehl, in matlab ist das etwas komplizierter!
Die Achsenbeschriftung soll erhalten bleiben, nur am Ende jedes Bars ( in Y-Richtung gesehen oben) soll z.b. 95,4% angezeigt werden, da man dies ja nur sporadisch ablesen kann!

Wie arbeite ich mit dem Text Befehl ?
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 15:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmmm Text Befehl gibt ja nicht so viel Sinn, oder ?

Ich hab ja eine dynamische Variable die sich jederzeit ändern kann!
Welche Möglichkeiten gibts noch ? Also irgend nen Befehl muss es doch geben...
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
text() passt doch hierzu. Wo liegt das Problem?

Code:
x = 1:5;
y = rand(5,1);
bar(x,y)
text(x,y+0.1,num2str(y,'%.2f'), 'FontSize', 20)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah super! Jetzt verstehe ich Wink

Aber warum schreibt der Code bei mir an jeden Bar die 100 ?

Ich verwende folgenden code:

Code:

a=100 ;
b= (A_EZ/A_Gesamt)*100 ;
c= (A_Y/A_Gesamt)*100;
d= (A_E_F/A_Gesamt)*100;
e= (A_E_Xt/A_Gesamt)*100 ;
f= (A_E_S/A_Gesamt)*100;

x=1:7;
Y2=[a b c 0 ,d e f];
figure(2);
bar(x,Y2);
text(x,Y2+1.1,num2str(Y2(1),'%.2f'), 'FontSize', 14)
grid;
 
6feetdown

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 17:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn man die Y2 anstatt Y2(1) schreibt, dan schreib er alle Zahlen hintereinander an jede einzelne Säule!
Ist doch komisch oder ?
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 24.10.2011, 18:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:


sollte richtig sein. Einfach mal ins Command Window eintragen und schauen, was passiert...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 12:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Den TEXT-Befehl muss man für jede einzelnen Zahl einzeln aufrufen:

Code:

a=100 ;
b= (A_EZ/A_Gesamt)*100 ;
c= (A_Y/A_Gesamt)*100;
d= (A_E_F/A_Gesamt)*100;
e= (A_E_Xt/A_Gesamt)*100 ;
f= (A_E_S/A_Gesamt)*100;

x=1:7;
Y2=[a, b, c, 0, d, e, f];
figure(2);
bar(x,Y2);
grid;
for k = 1:length(x)
  text(x(k), Y2(k), sprintf('%.2f', Y2(k)), 'FontSize', 14, ...
         'VerticalAlignment', 'bottom');
end

Das VerticalAlignment ist sicherer als 1.1 zum Y2-Wert zu zählen, z.B. wenn Y2 nur Werte zwischen 0 und 0.001 hat würden sonst alle Strings irgendwo in den Himmel geschrieben werden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 13:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Den TEXT-Befehl muss man für jede einzelnen Zahl einzeln aufrufen:


Zumindest ab R2009b funktioniert der text()-Befehl auch mit mehreren Koordinaten und einer Cell:

Code:
text([0,0.1,0.2], [0,0.1,0.2], {'A', 'B', 'C'})
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 14:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo eupho,

Prima, ich lerne immer wieder neues hier.
Das funktioiert sogar auch in Matlab 6.5.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.