|
|
Barplot + plotyy + xticklabel_rotate |
|
Migu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 01:58
Titel: Barplot + plotyy + xticklabel_rotate
|
 |
|
 |
|
Hallo
Ich hab ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Also ich will ein Barplot mit zwei Datensätzen die zu zwei verschiedenen y-Achsen gehören. Das klappt ja alles ok.
Zusätzlich sollen mein xticks rotiert sein (damit man noch was lesen kann).
Genau hier ist mein problem. Der Text wird rotiert aber drunter sind noch Zahlen zu sehen.
Dieses Rotieren erledige ich mit der Funktion "xticklabel_rotate" die ich aus dem Matlab File Exchange runtergeladen habe.
Angehangen sind xticklabel_rotate, meine Funktion (wo ich xticklabel_rotate benutze), mein Testprogramm und die txt-datei, falls einer es ausprobieren will. Mein Plot hänge ich vorsichtshalber auch noch an.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse
Migu
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.pdf |
Dateigröße: |
4.43 KB |
Heruntergeladen: |
528 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.m |
Dateigröße: |
118 Bytes |
Heruntergeladen: |
493 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test.txt |
Dateigröße: |
179 Bytes |
Heruntergeladen: |
430 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
workplot.m |
Dateigröße: |
1.46 KB |
Heruntergeladen: |
483 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
xticklabel_rotate.m |
Dateigröße: |
9.79 KB |
Heruntergeladen: |
487 mal |
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 13:22
Titel:
|
 |
Hallo,
das Problem ist, dass du ja 2 X- und 2 Y-Achsen hasst. Eine X-Achse sind deine November Daten und die 2. ist eben die von Matlab automatisch erstellte Achse von 1-8. Du musst also nur die Werte der 2. Achse loeschen. Da du die Axes-handles von plotyyy ja schon hasst, musst du nur noch folgende Zeile nach dem Aufrug von plotyy einfuegen, dann sollte es eigentlich klappen:
MFG
Sco
|
|
|
Migu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 13:54
Titel:
|
 |
Hallo
Tausend Dank! Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Gruss
Migu
|
|
|
Migu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 17:09
Titel: Print
|
 |
Hallo
Eine Frage hätte ich dann doch noch...
Oben in der angehängte Funktion "workplot" speicheichere ich meine Bilder mit
Gibt es eine Methode anstatt "test" dem Printbefehl eine Variable als Namen zu geben, also zB. den Titel im des Plots (in diesem Fall bei mir fname)?
Danke im vorraus
Migu
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 18:22
Titel:
|
 |
|
|
Migu |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.11.2010, 18:48
Titel:
|
 |
Ja klappt super!
Danke.
Migu
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|