WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Befehlszyklen

 

Steeef
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 02.06.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2014, 13:26     Titel: Befehlszyklen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

aus Interesse: Gibt es eine Liste oder Aukünfte von Matlab selbst, wie viele Taktzyklen beispielsweise ein for-Befehl oder eine if-Bedingung braucht? Kann man sich diese ausgeben lassen? Die eigentliche Ausführungszeit von einem meiner Matlabprogrammen habe ich bereits durch den Matlab "Profiler" ermittelt, allerdings kann diese je nach PC bzw. Prozessor variieren.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Gruß
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2014, 00:21     Titel: Re: Befehlszyklen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Steeef,

Es gibt keine Listen mit festen Takt-Anzahlen für die einzelnen Befehle. Das wäre auch nicht wirklich aussagekräftig. Einerseits muss sich das zwischen verschiedenen Prozessoren unterschieden. Dann wird Prozessor-intern auch eine Branch-Prediction durchgeführt, also die Pipeline bereits mit Berechnungen eines Zweiges des IF-Befehls gefüllt in der "Hoffnung", dass dieser Zweig auch ausgeführt wird. Es hängt dann also vom Wert der Bedingung ab, wieviel Takt-Zyklen der IF-Befehl benötigt. Und damit werden solche Aussagen sehr schwammig.

Der Profiler hat ein ernstes Problem, da er die JIT-Acceleration abschaltet. Diese kann den Code von Schleifen massiv beschleunigen. Dafür werden aber z.B. Befehle umsortiert, und dann ist die Ausgabe des Profilers nicht mehr sinnvoll. Deshalb schaltet der Profiler die JIT ab und das Timing von Schleifen wird sehr verzerrt gemessen. Schade eigentlich.

Die Timings sind also grundsätzlich nicht einfach zu bestimmen. Welches Problem möchtest Du denn damit lösen?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Steeef
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 02.06.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.06.2014, 07:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan S,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe nicht wirklich ein Problem damit zu lösen. Wollte einfach nur hören ob es sowas vielleicht gibt.

Gruß
Steeef
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.