|
|
Bei Aufruf einer Funktion Ergebnisse fortlaufend nummerieren |
|
Nikki |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 15:27
Titel: Bei Aufruf einer Funktion Ergebnisse fortlaufend nummerieren
|
 |
Hallo,
gibt es die Möglichkeit bei jedem Aufruf einer Funktion die Ergebnisse(+Eingabedaten) mit einer fortlaufenden Nummer zu speichern?
Wieviele Aufrufe es geben wird, ist nicht bekannt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 20:58
Titel:
|
 |
Hallo,
ganz allgemein:
Grüße,
Harald
|
|
|
Nikki |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 22:01
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich glaube, es ist nicht das was ich suche. Bei einer Funktion die ich aufrufe, möchte ich die Eingabeparameter und die Ausgabeparameter in einer Exceldatei speichern. Das habe ich bereits (dank des Forums) hingekriegt.
Die Exceldateien werden aber bei jedem Durchlauf überschrieben. Wie kriege ich es hin, dass jede von diesen Exceldateien eine fortlaufende Nummer kriegt?
Viele Grüße,
Nikki
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 22:07
Titel:
|
 |
Hallo,
ich kann nur die Frage beantworten, die du stellst, und von Excel war keine Rede ;)
Vorschlag dann: Name für die I-te Datei:
Wenn das nicht weiterhilft, bitte die Frage präzisieren.
Grüße,
Harald
|
|
|
Nikki |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 22:28
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
danke mein Code sieht jetzt so aus
nur woher weiß jetzt das Programm, der wievielte Aufruf es ist?
und muss ich' I' nicht auch auch initialisieren? Sorry, bin ein echter Anfänger.
Viele Grüße,
Nikki
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 22:42
Titel:
|
 |
Hallo,
die eckigen Klammern sind auch wichtig.
Üblicherweise wirst du das ganze in einer for-Schleife machen, und I als Schleifenindex verwenden. Also:
Grüße,
Harald
|
|
|
Nikki |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 22:53
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
duch die Klammern kommt jetzt eine Fehlermeldung
und leider kann ich keine for-Schleife benutzen, da ich ja vorher nicht weiß wieviele Aufrufe der Funktion es geben wird.
Viele Grüße und Danke für dein Bemühen,
Nikki
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 23:07
Titel:
|
 |
Hallo,
schreib das doch bitte so ab, wie ich es poste. Es hat schon seinen Grund, dass die Anführungszeichen innerhalb und nicht außerhalb der eckigen Klammern sind.
In irgendeiner Form muss ja bestimmt werden, wie oft das ganze ausgeführt werden soll oder wann nicht mehr - und das musst du eben verwenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
Nikki |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.09.2014, 23:18
Titel:
|
 |
Hallo Harald,
ja, das hat jetzt geklappt
beim ersten Versuch habe ich übersehen, dass die erste eckige Klammer ausserhalb der Anführungszeichen ist.
Für die Nummerierung habe ich mir überlegt, dass ich es in die Eingabeparameter mit reinnehme.
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|