WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bei Rechenoperation einer Matrix einige Elemente auslassen

 

Sven198522

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2015, 17:43     Titel: bei Rechenoperation einer Matrix einige Elemente auslassen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

mir geht es darum bei einer Rechenoperation mit Matrizen alle Werte zu ignorieren die kleiner als ein bestimmter Wert sind. Es geht um quadratische Matrizen.

zB. A=[
5 3 6 2 3 4
4 5 2 6 2 3
5 1 1 2 5 7
2 3 1 2 4 3
3 4 2 3 6 7
6 7 4 2 2 2]

jetzt möchte ich z.B. die Norm der ersten Zeile berechnen und dabei aber alle Werte die kleiner als 3,5 sind bei der Berechnung rauslassen. Ich will Speicherplatz sparen und deswegen auch nicht die betreffenden Werte erst alle Null setzten und dann normal berechnen.
Denn ich denke für 0^2 wird ja dann immer auch kurz Speicher belegt oder?
Vielen Dank....


Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2015, 17:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ein Eintrag in einer Matrix braucht unabhängig von seinem Wert Speicherplatz. Wenn Du alle Werte kleiner 3 auf 0 veränderst, ändert sich der Speicherbedarf nicht. Weder kurz- noch langzeitig.

Du kannst aber eine sparse -Matrix aus Deiner Matrix machen. Das kann bei vielen Nullen Speicher sparen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sven198522

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.09.2015, 12:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ok vielen Dank für die schnelle Antwort......es hat mir geholfen. Ich arbeite jetzt erstmal mit dieser Funktion weiter. Falls es noch einen weiteren Tipp bei der Einsparung der Komplex. bei den dünnbesetzten Matrizen gibt kann man ihn ja mal hier lassen. Danke.
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.