WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bei Run .m direkt den Path der .m-Datei als current folder

 

folder

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2013, 08:53     Titel: Bei Run .m direkt den Path der .m-Datei als current folder
  Antworten mit Zitat      
Hi,

wie der Topic es bereits andeutet, starte ich meine GUI inklusive Simulinkmodell mit einer .m-Datei per rechten Maustaste und Klick auf "Run". Die .m-Datei befindet sich jedoch nicht im Standard-MATLAB-current-folder.
Jetzt wäre es praktisch, wenn er den Pfad der .m-Datei übernimmt und als MATLAB-current-folder vorgibt. Das würde vermutlich mit uigetdir() funktionieren, aber wie mach ich das?

Das lässt sich natürlich auch einfacher handhaben, aber ich möchte eine automatische Erkennung und Vorgabe mittels get/set, falls das Modell auf einem anderen Rechner von jemanden ohne MATLAB-Kenntnisse genutzt wird.


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2013, 09:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wenn du ein m file startest, dessen pfad NICHT unter Matlab-set-path eingetragen ist und auch nicht im current folder liegt, dann kommt doch automatisch die frage, ob du dorthin wechseln willst.

Somit wird der 'Pfad des m-files der current folder -> diesen current folder kannst du mittels
Code:

auslesen.
Außerdem gibt es die Matlab Funktion
Code:
, womit du dir die gespeicherten Pfade ansehen kannst, bzw. auch welche hinzufügen.

Mit uigetdir würdest du den Nutzer einen Pfad vorgeben lassen - diesen kannst du dann natürlich auch in der Matlab-Pfad-Verzeichnis schreiben lassen.
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
folder

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.07.2013, 10:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke. Ich habe es jetzt folgendermaßen ohne Abfrage gelöst:

Code:
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.