|
|
beim plotten dden namen des fensters ändern?anstatt figure! |
|
xPashAx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010, 14:09
Titel: beim plotten dden namen des fensters ändern?anstatt figure!
|
 |
beim plotten heisst doch das Fenster figure,figure1,figure2 usw
kann ich das ändern?
plot(x,y) wie muss ich das ergänzen damit ich anstatt figure zB messung habe.
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010, 14:17
Titel:
|
 |
Hallo,
davor:
Grüße,
Harald
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2010, 14:20
Titel:
|
 |
es wird ja langsam peinlich harald
danke
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 11:50
Titel:
|
 |
Wie lautet der Befehl, bei Verwenden einer GUI mit GUIDE, um nicht den Funktionsname als Titel angezeigt zu bekommen?
Gruß
_________________
Dionysos
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 16:00
Titel:
|
 |
Hallo,
pack dies in die Opening function rein:
MFG
Sco
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:48
Titel:
|
 |
Hallo,
eine vielleicht leichter verständliche Alternative:
In GUIDE ins leere doppel-clicken
--> Property Editor für Figure wird geöffnet
--> Eigenschaft "name" wie gewünscht setzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:03
Titel:
|
 |
Hallo,
naja ist ja beides das Selbe, nur eine andere Art der Einstellung
MFG
Sco
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2010, 14:17
Titel:
|
 |
Funktioniert beides ohne Probleme. Beide Varianten zu kennen ist immer gut!
Vielen Dank
_________________
Dionysos
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2010, 21:38
Titel:
|
 |
Jetzt habe ich dadurch aber ein Problem und bekomme es nicht gelöst.
Ich habe einen Reset-Button welcher folgendermaßen programmiert ist:
Meine GUI startet mit
und in der openingFct
Ohne den Titelbefehl funktionierte es ohne Probleme, nur nicht mehr mit.
Würde mich freuen wenn ihr mir einen Tip geben könntet.
Gruß
_________________
Dionysos
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2010, 22:05
Titel:
|
 |
Hallo Dionysos,
Zitat: |
Ohne den Titelbefehl funktionierte es ohne Probleme, nur nicht mehr mit. |
"Es funktioniert nicht" beinhaltet nicht die notwendigen Details. Gibt es vielleicht eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
Jan
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2010, 22:06
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Ohne den Titelbefehl funktionierte es ohne Probleme, nur nicht mehr mit.
|
Damit kann man nix anfangen, was läuft denn falsch und was erwartest du?
Edit: da war der Jan mal wieder schneller
MFG
Sco
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.09.2010, 22:44
Titel:
|
 |
Ich dachte ich habe einen sofort ersichtlichen Fehler gemacht, sorry. Hier die Meldung:
Ich vermute der Resetbutton erkennt handles.figure1 nicht mehr als das Fenster an. Wenn ich keinen Titel vergebe, funktioniert alles.
_________________
Dionysos
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2010, 00:25
Titel:
|
 |
Hallo,
wie die Fehlerbeschreibung bereits mitteilt kennt die Funktion eval die Variable 'Beispiel' nicht.
Standardmäßig heisst das Hauptfenster der GUI (figure1) genau so wie du das GUI abgespeicherst hasst. In deinem Fall ist der Name von figure1 also "bsp". Wenn du also mittels get den Names von figure 1 holst entspricht er den Namen deines GUIs, so dass du mit eval dein GUI ausführen kannst.
Änderst du nun den Namen der figure1 z.B. in "NEU", dann will eval, das GUI mit den Namen NEU (NEU.fig) ausführen, was natürlich nicht existiert. So entsteht also erstmal die Fehlermeldung.
Wenn du jedoch wirklich nur dein GUI resetten wills (GUI schliessen und das selbe GUI wieder neu starten), dann ist das wesentlich einfacher (vor allem ohne den eval Befehl) möglich. Hier mein Vorschlag für den Button Callback:
MFG
Sco
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2010, 00:29
Titel:
|
 |
Dear Dionysos,
Zitat: |
??? Error using ==> eval
Undefined function or variable 'Beispiel'.
|
Sehr merkwürdig. Eine Variable "Beispiel" kann ich gar nicht finden.
Versuche doch mal:
Dann stoppt Matlab, wenn das Problem auftaucht. Dann kannst Du die entsprechende Zeile betrachten und nach dem Fehler suchen.
gruß, Jan
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2010, 00:42
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
siehe meine Antwort.
Zitat: |
Sehr merkwürdig. Eine Variable "Beispiel" kann ich gar nicht finden.
|
... das dachte ich auch am Anfang , aber dies ist der Grund dafür:
MFG
Sco
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|