WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Benachbarkeit überprüfen

 

emerand
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2014, 19:18     Titel: Benachbarkeit überprüfen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem und hoffe hier Hilfe finden zu können.
Ich habe einen Rechteck der in zum Beispiel in 9 gleich große Rechtecken unterteilt ist. Wie kann ich mit matlab überprüfen wann 2 Rechtecken dieser Anordnung nachbarn sind. Dabei bezeichnet man 2 Rechtecken als Nachbarn wenn sie mindestens ein gemeisamer "Knoten" (nicht Kanten) haben.
Ich freue mich über jeden Beitrag.
Danke
Das habe ich bisher gemacht
Code:
% Das ist mein Programm.
clc;
clear all;
% Länge und Breite des Gesamte Rechteck in Meter
L = 6; B = 6;

% längue und breite eines kleines Rechteck;
l = 2; b = 2;
% Es sind hier also insgesamt 9 Boxen
% coordinaten jeder Box
X_step = -L/2:l:L/2;
Y_step = -B/2:b:B/2;
[xx,yy] = meshgrid(X_step,Y_step);
% Koordinaten alle Ecken boxen
Koord = [xx(:) yy(:)];  
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Nras
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 608
Anmeldedatum: 21.02.12
Wohnort: ---
Version: 7.12.0.635 (R2011a)
     Beitrag Verfasst am: 02.04.2014, 09:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

für dein Vorhaben ist diese Datenstruktur meiner Meinung nach sehr ungünstig. Die einzelnen Rechtecke teilen sich bereits Knoten. Es ist nicht ohne weiteres ersichtlichl, welche Knoten zu welchem Rechteck gehören.

Ich würde folgende Datenstruktur vorschlagen:
Code:
Rechtecke{1}.Knoten = [-3, -3; -3, -1; -1, -3; -1, -1];
Rechtecke{2}.Knoten = [-1, -3; -1, -1;  1, -3;  1, -1];


Nun ist klar, welcher Knoten zu welchem Rechteck gehört (die Erstellung davon solltest du natürlich automatisieren, ist aber mit den Werten X_step, Y_step, l,b, L und B kein Problem mit einer Schleife.
Die Abfrage, ob zwei Rechtecke benachbart sind, geht dann mit:
Code:
any(ismember(Rechtecke{1}.Knoten,Rechtecke{2}.Knoten,'rows'))


Viele Grüße,
Nras.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
emerand
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 11.09.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.04.2014, 12:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für die Schnelle Antwort. Ich probiere es mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.