|
|
Benachbarte Matrixelemente addieren |
|
neograf |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 19:27
Titel: Benachbarte Matrixelemente addieren
|
 |
Hallo, da ich ein ziemlicher nixkönner in Sachen Programmieren bin, hoffe ich, dass ich hier bei meinem Problem Hilfe finde.
Ich Muss bei einer gegebenen Matrix alle benachbarten Elemente miteinander addieren (also immer eine Summe aus 2 Elementen bilden), sodass die Summe jedes Nachbarpaars genau einmal vorkommt. Im weiteren will ich diese Summe dann direkt auf einen bestimmten Wert überprüfen, und einen Counter laufen lassen, um herauszufinden wie oft eine bestimmte Zahl als Nachbarsumme auftritt.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 20:25
Titel:
|
 |
Hallo,
meinst du wirklich eine Matrix oder einen Vektor?
Falls eine Matrix: geht es um die Elemente, die untereinander oder nebeneinander sind?
Im Falle eines Vektors:
Grüße,
Harald
|
|
|
neograf |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 20:30
Titel:
|
 |
nein, ich meine eine Matrix, und ich brauche sowohl nebeneinander und untereinander, was ja das problem ist
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 21:20
Titel:
|
 |
Hallo,
neben einem Element stehen in einer Matrix meist 4 Elemente, wenn man die diagonal stehenden Elemente noch mitzählt sind es 8. Welche 2 meinst du also?
Kannst du an einem Beispiel zeigen, wie die Summenmatrix aussehen soll?
Grüße,
Harald
|
|
|
neograf |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 22:07
Titel:
|
 |
Meine Matrix besteht hauptsächlich aus 0, sowie manchmal 1 und 0,6 ich muss eigentlich nur wissen, wie oft es vorkommt, dass pärchen von 0,6 vorkommen, die direkt nebeneinander stehen (also übereinander oder nebeneinander)
[wenn es vorkommen würde, dass 4 mal 0,6 in einem Viereck steht, wären das 4 Paare)
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2014, 23:09
Titel:
|
 |
Hallo,
z.B. so:
Grüße,
Harald
|
|
|
neograf |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.11.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2014, 00:05
Titel:
|
 |
Hallo Harald
vielen Dank, hat mir echt geholfen
bist echt Super
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|