WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

benachbarten Werte setzen

 

heshamali
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 12:34     Titel: benachbarten Werte setzen
  Antworten mit Zitat      
hallo zusammen ,
Ich möchte in einem Signal-Verlauf alle Werte auf die benachbarten Werte setzen, die nur in in rheinfolge sind .
bsp:v=[0.1 1.2 .2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 ] die reihenfolge muss so bis ende der vektor sein
hier ist mein cod .
Code:
v= [0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3];
   
for i=1:v
  v(i)=i;
end

plot(v,'r')

im anhange ist das digramm ,wo ich gezeichnet ,wo der fehler ist .

Erklären.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Erklären.png
 Dateigröße:  142.31 KB
 Heruntergeladen:  321 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 14:12     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich verstehe dein Anliegen überhaupt nicht. Welche Werte sollen denn aus dem Beispielvektor v verwendet werden?

Ist das hier dein Ergebnis?

Zitat:
bsp:v=[0.1 1.2 .2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 ]

Was hat das mit einer Reihenfolge zu tun, denn die 0.5 passen da irgendiwe nicht rein. Bitte genauer erklären wie die Lösung aussehen soll.

Gruß DSP
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ja der rheinfolge für den gesamten vektor sollte so sein v=[0.1 1.2 .2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 ] bis end des vektors.
das gesamte vektor ist gegeben . es gibt aber im vektor stellen wo das zwei mal wiederholt .und das will ich nicht haben im diragramm kann man leicht erkennen .
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 14:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
heshamali hat Folgendes geschrieben:
ja der rheinfolge für den gesamten vektor sollte so sein v=[0.1 1.2 .2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 ] bis end des vektors.
das gesamte vektor ist gegeben . es gibt aber im vektor stellen wo das zwei mal wiederholt .und das will ich nicht haben im diragramm kann man leicht erkennen .

bsp in der selle 39 kommt es so 0.1 1.2 2.1 1.2 2.und das stimmt nicht es muss 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
heshamali
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 26.02.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.04.2016, 16:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich habe hier alle fehler gefunden
Code:
v= [0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.5 5.4 4.3 3.2 2.1 1 0.1 1.2 2.3 3.4 4.5 5 0.5 5.4 4.3];

fehlervektor =[];
for i=1:length(v)-1
     if v(i)==0.1 && v(i+1)~=1.2
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==1.2 && v(i+1)~=2.3
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==2.3 & v(i+1)~=3.4
       
         fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==3.4& v(i+1)~=4.5
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==4.5 & v(i+1)~=5
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
         if v(i)==5 & v(i+1)~=0.5
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==0.5 & v(i+1)~=5.4
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==5.4 & v(i+1)~=4.3
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==4.3 & v(i+1)~=3.2
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==3.2 & v(i+1)~=2.1
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==2.1 & v(i+1)~=1
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     if v(i)==1 & v(i+1)~=0.1
             fehlervektor(end+1)=i;
     end
     
end
fehlervektor
plot(v,'r')


ich muss aber jetzt den felher durch die rcihigen wert ersetzen .
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.