|
|
benutzerdefiniertes Wechseln des Schleifenindexes |
|
Opopanax |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 15:04
Titel: benutzerdefiniertes Wechseln des Schleifenindexes
|
 |
|
 |
|
Ich hoffe das Thema wurde nicht schon einmal durchdiskutiert, habe bisher nichts gefunden.
Meine Frage ist die folgende: Ich hab eine Schleife, bei dem ich einen gewissen Wert variieren lasse. Wichtig für mich ist, dass nach einem Schleifendurchgang ich über einen Impuls/sonstiges Signal den nächsten Schleifendurchgang aktivieren kann, und dieser nicht von selbst wechselt.
(Ich programmiere einen Frequenzgangmesser mit einer Auswertung in Simulink und einer Steuerung über ein Matlabskript. Zudem möchte ich die Frequenzen über eine Schleife im Matlabskript variieren und muss jeweils in einem Schleifendurchgang warten, bis sich das System eingependelt hat und mir danach das Simulinkprogramm die Amplitude und die Phasenverschiebung zurück gibt. Erst danach kann ich die nächste Frequenz (Schleifendurchgang) auswerten.)
Ist dies in Matlab überhaupt möglich, oder muss ich mir eine Alternative zur Schleife in Matlab suchen?
Grüsse aus der Schweiz
Opo
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 15:10
Titel:
|
 |
Hallo,
hört sich nach einem Fall für eine while-Schleife an.
Über eine if-Abfrage kannst du dann steuern, ob du in die nächste Iteration willst oder nicht.
Grüße,
Harald
|
|
|
Opopanax |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 15:22
Titel:
|
 |
Habe gerade gesehen, dass der Befehl "continue" quasi in die nächste Iteration springt.
Die Frage ist nun, wenn während dem ich in einem Iterationsschritt auf meine Resultate warte, das System nicht schon durch meine if-Bedingung hindurchfährt, diese als nicht erfüllt befindet und schon mit dem nächsten Iterationsschritt beginnt.
Kann ich das über eine Schleife um die If-Bedingung unterbinden? Aus meiner Sicht sollte dies mit einer while-Schleife funktionieren....
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 15:32
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
während dem ich in einem Iterationsschritt auf meine Resultate warte |
Wenn du mit dem sim-Befehl simulierst, wird doch die Code-Ausführung ohnehin nicht fortgesetzt, bis die Simulation abgeschlossen ist?
Grüße,
Harald
|
|
|
Opopanax |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 16:08
Titel:
|
 |
Ja, das stimmt, da habe ich einen Überlegungsfehler gemacht. Respektive, ich kann es einfacher lösen, als ich eigentlich wollte.
Aber es ist richtig, dass ich mit dem Befehl 'continue' von einem Iterationsschritt in den nächsten wechseln kann?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 16:54
Titel:
|
 |
Hallo,
würde ich sagen, ja. So steht's ja auch in der Doku.
Im Zweifel hilft auch ausprobieren :)
Grüße,
Harald
|
|
|
Opopanax |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.11.2012, 18:11
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Hilfe ^^
Ich habe zwar das Problem anders gelöst, aber die Hilfe hier war essentiell für das Verständnis meiner Fehlüberlegung.
Grüsse Opo
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|