WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Benutzereingabe von Daten mit öffnen von Dateien verbinden

 

kraudi13
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2013, 16:57     Titel: Benutzereingabe von Daten mit öffnen von Dateien verbinden
  Antworten mit Zitat      
Hallo Matlab-Gemeinde,

ich möchte gern ein Benutzerabfrage programmieren, durch die mir das öffnen von Dateien erleichtert wird.

Das Ergebnis sollte wie folgt aussehen:

Code:

fid=fopen(C:\[...]\m_begu_run01_pre.csv');
 


Alle mit Sternchen gekennzeichneten Werte sollen vom Benutzer nach Abfrage eingegeben werden:

*_****_run0*_***.csv

"m" steht für das Geschlecht:
Das Programm soll also den Benutzer fragen, ob der Proband männlich (m) oder weiblich (w) ist.

"begu" ist ein Probandenkürzel,
Das setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben des Nachnames und des Vornamens zusammen.
Hier sollte das Programm nach dem Kürzel fragen, also nur die Eingabe von vier Buchstaben zulassen.

Der Wert, an dem im o.g. Beispiel die 1 steht, kann nur die Werte 1, 2, 3 oder 4 annehmen. Muss aber auch vom Benutzer in einer Variable definiert werden.

Und zu guter Letzt, soll noch gefragt werden ob es sich um einen Pre-Test (pre) oder Post-Test (post) handelt.

Ich benötige also nacheinander die Eingabe und Speicherung von 4 Variablen. Wenn das alles geschehen ist, soll das Programm die Eingaben in die Öffnungsfunktion übertragen und ausführen.

Ich hoffe ich konnte das Problem jetzt konkret genug definieren.

Beste Grüße
Kraudi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 22.04.2013, 22:52     Titel: Re: Benutzereingabe von Daten mit öffnen von Dateien verbin
  Antworten mit Zitat      
Hallo kraudi13,

Ja, das Problem ist gut definiert. Wie können wir Dir nun helfen es zu lösen?
Bei welcher Stelle bekommst Du bei der Implementierung in Matlab welche Probleme?
Möchtest Du die per GUI oder mit einzelnen INPUT-Befehlen lösen? Ersteres ist viel hübscher und benutzerfreundlicher, letzteres viel einfacher.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kraudi13
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2013, 00:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

ich bin noch ziemlicher Laie, was die Programmierung angeht und gerade dabei, mir die wichtigsten Dinge für meine Datenauswertung anzueignen.

Mit Befehlen wie input(promt) etc. komm ich an dieser Stelle nicht weiter. Ich hab es zumindest so weit hinbekommen, string-daten eingeben zu können und damit dann eine neue Variable erzeugt

Code:

variable = input('Frage ','s');
 


Schön wäre natürlich mit GUI, aber da ich das wirklich erstmal nur nutze, um meine eigenen Daten auszuwerten, reichen mir einfache INPUT-Befehle. So kann ich daraus auch besser nachvollziehen und lernen.

Die Probleme sind sozusagen recht elementar.
Die csv-Dateien hol ich mir gerade noch manuell. also für jede meiner Probandendaten einzelne Eingaben. Das würde ich eben gern auf bereits beschriebenem Weg mit Matlab lösen.
Also wie erfasse ich die string-daten, die dann nach erfolgter Eingabe gleich in die fopen-Funktion eingebunden werden?

Gruß Tino
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2013, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hmmm.... klar kann man das per input machen, aber die ganzen Abfragen, ob nun bei m/w tatsächlich M oder W eingegeben wurde usw...
Ich denke, mit einer GUI wärst du schneller (fixe Boxen bspw.) -> guide.

Im Grunde ist die Matlabhilfe immer recht gut.
Das Problem ist meist, die Befehle zu kennen. Aber mit GUIDE hast du gleich die Startpunkte zum Suchen...
_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kraudi13
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2013, 11:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Okay. gut. Das schaut ja alles schön aus.

Von der Idee her, würde mir das einige Arbeit im Nachhinein ersparen, weil ich dann alles vorgegeben habe, bzw. nur jetzt in der Erstellung der Abfrage eingeben müsste.
Ich kann mit so vielen Dingen nur leider überhaupt noch nichts anfangen.

Zum Beispiel möchte ich nun gern im GUI Pop-Up-Menü's und einen "Speichern" und "Abbrechen" Button einfügen.

Kann ich da gleich 4 Pop-Up-Menüs in einem Fenster erzeugen?

Also:

Geschlecht:
m
w

Proband:
abcd
efgh
ijkl
....

Durchgang:
1
2
3
4

Test:
pre
post

Wie ich die Daten in ein Pop-Menü bekomme ist mir schon klar aber dann hab ich leider noch nicht so viel Plan, was in der m-Datei alles noch an Funktionen und Callbacks eingegeben werden um auch die gewünschten Variablen zu erzeugen.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kraudi13
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.04.2013, 11:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe gerade nochmal das Fenster erstellt, was ich mir vorstelle.
siehe Bild im Anhang

benutzereingabe_matlab.JPG
 Beschreibung:
GUI Benutzereingabe

Download
 Dateiname:  benutzereingabe_matlab.JPG
 Dateigröße:  33.39 KB
 Heruntergeladen:  476 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kraudi13
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 12:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo liebe Matlab Profis,

ich stecke immer noch in einer Sackgasse fest und komme einfach nicht weiter. Rolling Eyes

Würde mich sehr freuen, wenn mir irgendwer helfen könnte.

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 21:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo kraudi13,

Für eine Antwort müssten wir noch wissen, in welcher Sackgasse Du steckst.
Wie hast Du denn das gepostete Bild erstellt? Es sieht eigentlich so aus, als habest Du bereits eine fertige Lösung mit GUIDE erstellt. Wie können wir also weiterhelfen?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
kraudi13
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 47
Anmeldedatum: 18.04.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2013, 23:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

ich hänge immer noch auf dem Stand des vorletzten Posts. Ich kann zwar auf der grafischen Oberfläche alles schön erstellen. Aber alles was dahinter abläuft ist mir schleierhaft.

kraudi13 hat Folgendes geschrieben:
...

Von der Idee her, würde mir das einige Arbeit im Nachhinein ersparen, weil ich dann alles vorgegeben habe, bzw. nur jetzt in der Erstellung der Abfrage eingeben müsste.
Ich kann mit so vielen Dingen nur leider überhaupt noch nichts anfangen.

Zum Beispiel möchte ich nun gern im GUI Pop-Up-Menü's und einen "Speichern" und "Abbrechen" Button einfügen.

Kann ich da gleich 4 Pop-Up-Menüs in einem Fenster erzeugen?

Also:

Geschlecht:
m
w

Proband:
abcd
efgh
ijkl
....

Durchgang:
1
2
3
4

Test:
pre
post

Wie ich die Daten in ein Pop-Menü bekomme ist mir schon klar aber dann hab ich leider noch nicht so viel Plan, was in der m-Datei alles noch an Funktionen und Callbacks eingegeben werden um auch die gewünschten Variablen zu erzeugen.


Ich würde gern nach der Auswahl auf "OK" klicken und dann sollten alle Daten in einzelnen Variablen gespeichert werden. Aus diesen einzelnen Variablen würde ich dann gern eine Funktion erstellen, die mir den Dateinamen zusammensetzt und öffnet.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Andy386
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 485
Anmeldedatum: 24.06.09
Wohnort: ---
Version: 7.1/8
     Beitrag Verfasst am: 02.05.2013, 00:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die einzugebenden Auswahlmöglichkeiten hast du gefunden, oder?

Wichtig sind erstmal für jedes Element die Tags, weil man so die Dinge anspricht.
Erzeugst du ein Callback für einen Knopf (Rechtsklick->...) erreichst du am am besten mit brakpoint und Probieren im CommandWindow Erolge.
Mit
Code:
get(handles.popupmenu1)
kannst du dir die ganzen Dinge für popupmenu1 anzeigen lassen. Interessant ist hier jetzt Value.
Code:
get(handles.popupmenu1,'Value')

_________________

Ich hasse es wenn die Leute Fragen stellen, man dann versucht sich Mühe zu geben, und diejenigen ihren Thread nie wieder besuchen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.