WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung d. quadratischen Mittel aller Zahlen von 1-n

 

jaayd
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 14.04.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2016, 19:08     Titel: Berechnung d. quadratischen Mittel aller Zahlen von 1-n
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen. Ich bin ein absoluter Anfänger was Matlab angeht.

Ich habe nun für mein nächstes Matlab Labor folgende Aufgabe erhalten:

Berechnen Sie das quadtratische Mittel aller Natürlichen Zahlen von 1 bis n.
Implementieren Sie in ihr Programm dazu eine entsprechende Abfrage, auf die Sie auch in der Ergebnisausgabe Bezug nehmen.

Das quadratische Mittel Q von x1,x2,...xn ist defeniert als


Dann kommt die Formel: q=sqrt((1/n)*(x1^1+x2^2+...xn^2)^2)


(Die Formel und deren Eingabe und Ausgabe (fprintf,etc) ist nicht das Problem)

weiter mit der Aufgabenstellung...

Schreiben Sie ein Programm, das die Zahlen xi, sowie die das entsprechende Mittel Q ausgibt, verwenden Sie dazu "fprintf". Ihre Ergebnisausgabe soll die Form: "Das quadratische Mittel der Zahlen XXX bis YYY lautet QQQ" haben!

Würde ich nun wissen es handle sich um folgende Beispiel Werte: x1-x88, sähe ich da kein Problem.
Aber ich weiß ja nicht von welchen Zahlen ich den quadr. Mittelwert berechnen soll.

Ich danke vorab !

Gruß
_________________

Loyalty is a two-way street. If I'm asking for it from you, then you're getting it from me
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 14.04.2016, 19:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

du kannst eine Funktion schreiben, die n als Eingabeargument annimmt,
http://www.mathworks.com/help/matla.....e-functions-in-files.html
oder input verwenden.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.