WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung der Beschleunigung

 

player136
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 23.02.15
Wohnort: DD
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2015, 14:17     Titel: Berechnung der Beschleunigung
  Antworten mit Zitat      
Hallo miteinander!!!

Ich habe in einem bestehenden mat-file in einer Spalte tausende Geschwindigkeitswerte, in einer anderen die fortlaufenden passenden Zeitwerte dazu.

Über delta(v)/delta(t) möchte ich die Beschleunigung berechnen.

z.B. (v5-v1)/(t5-t1) = a1
(v6-v2)/(t6-t2) = a2 usw.

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das in Matlab realisieren kann.

Vielen Dank schon mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2015, 14:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

grüße
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.02.2015, 14:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

für aufeinanderfolgende Werte
Code:


Wenn du über längere Intervalle gehen willst
Code:
( v(nvals:end) - v(1:end-(nvals-1)) ) ./ ( t(nvals:end) - t(1:end-(nvals-1)) )

Dabei ist nvals in deinem Fall 5.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
player136
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 23.02.15
Wohnort: DD
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2015, 14:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

noch eine kurze Frage hinterher:

Wie funktioniert das dann, wenn ich die Beschleunigungen nur für Geschwindigkeiten größer x km/h haben möchte?

Vielen Dank nochmal - die erste Antwort hat schon super funktioniert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 24.02.2015, 14:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
das sollte mittels logischem indizieren machbar sein.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.