WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung der Fourier-Koeffizienten einer Rechteckspannung

 

Dirty_Luki
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 11.08.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.08.2016, 17:31     Titel: Berechnung der Fourier-Koeffizienten einer Rechteckspannung
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit der Berechnung der Koeffizienten der Fourier-Analyse.

Ich nutze Octave. Mein Lehrer meinte Mathlab und Octave sind gleich. Beides ist absolutes Neuland für mich.
Ich habe auch schon einiges versucht komm aber auf keinen grünen Zweig. Mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß wie man das Integral bildet und wie man die Koeffizienten auslesen kann
Ich habe zwei Lösungsansätze versucht. Die jeweiligen Formel hab ich im Anhang gepostet.

Über eure Tipps und Hilfe würde ich mich sehr freuen.


Code:
% Versuch 1. Mit Sinus
T = 1/4000; % Periodendauer bei 4kHz
F = 4000; % Frequenz
w = 2*pi*4000; % Winkelgeschwindigkeit
N = 100; % Anzahl der Koeffizienten
h = 10; % Amplitude

%Integralgrenze
Tmax = (T/2);
Tmin = -1*(T/2);

for k = 1:N
for t = 0:T
y = y + sin((2*k-1)*t)/(2*k-1);
end
end

for t = 0:T
fkt= y*sin(k*w*t)
bk = (2/T) * trapz(fkt,Tmin,Tmax);
end
 




Code:
% Versuch 2. Mit Hilfe einer e-Funktion
T = 1/4000; % Periodendauer bei 4kHz
F = 4000; % Frequenz
w = 2*pi*4000; % Winkelgeschwindigkeit
N = 100; % Anzahl der Koeffizienten
h = 10; % Amplitude

% Verschachtelte Zählschleife(?)
for k = 1:N
for t = 0:T
fkt = exp(-imag(Z)*k*w*t)
end
end

% Integralgrenzen
Tmax = (T/2);
Tmin = -1*(T/2);

% ck sind die Fourier-Koeffizienten welche mit einer Schleife berechnet werden
% sollen.

% Berechnung von ck mit dem Integral
ck = (1/T) * trapz (fkt,Tmin,Tmax)
 


WhatsApp Image 2016-08-11 at 17.10.53.jpeg
 Beschreibung:
Mathematische Formel zu Versuch2

Download
 Dateiname:  WhatsApp Image 2016-08-11 at 17.10.53.jpeg
 Dateigröße:  74.41 KB
 Heruntergeladen:  268 mal
WhatsApp Image 2016-08-11 at 17.10.32.jpeg
 Beschreibung:
Mathematische Formel zu Versuch1

Download
 Dateiname:  WhatsApp Image 2016-08-11 at 17.10.32.jpeg
 Dateigröße:  69.77 KB
 Heruntergeladen:  293 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.