Verfasst am: 16.01.2011, 18:57
Titel: Berechnung von contour-Plots
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Gaussförmigen Verlauf der Richtung y-Achse immer niedriger (Z-Achse) und breiter (X-Achse) wird.
Nun will ich für einen bestimmten Z-Wert den Verlauf in x und y Richtung wissen. Wenn ich mir das ganze Plotten lasse so kann ich dies anschaulich schön mit dem Contour-plot darstellen. Wie kann ich mir nun jedoch für eine bestimmte y-Höhe die breite der Gausskurve ausrechnen?
Kann man hier mit dem contour-Befehl etwas anfangen oder hat jemand noch eine andere Idee? Vielen Dank schonmal für Antworten und Tipps...
Bin nicht ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe. Was willst Du zum Ende genau haben?? Ich nehme an, die Schnittlinie Deiner Fläche geschnitten mit einer Ebene parallel zur x-y-Ebene ??
Richtig?
Wie willst Du diese Schnittlinie haben. Willst Du eine analytische Beschreibung dieser Linie, eine Tabelle mit x- und y-Werten oder nur den Plot?
Verfasst am: 18.01.2011, 18:07
Titel: Berechnung von contour-Plots
Hallo,
richtig, ich suche die Schnittlinie meiner Fläche geschnitten mit einer Ebene parallel zur x-y-Ebene... Hab ich vllt. n bisschen kompliziert ausgedrückt
Den "reinen" Plot bekomme ich ja mit dem Contour-Befehl, ich will aber bestimmte Werte (in bestimmter y-Höhe) berechnen, also bräuchte ich eine analytische Beschreibung der Linie...
Da du ja eine analytische Beschreibung Deiner Fläche hast, kannst Du ja die Kurve auch analytisch bestimmen. Dazu gibts in Matlab die symbolic math toolbox.
Du kannst aber auch auf die Kurvendaten, welche von contour geplottet werden, zugreifen. Dazu musst Du zuerst auf die Kinder deines contour plots zugreifen ( das sind Line-Objects) und dann auf die XData bzw. YData Werte dieser Objekte. Ungefähr so:
h1= contour (...)
h2 = get(h1, 'Children') Da kriegst Du einen Vektor mit den handles zu den einzelnen Line-Objects
x = get(h2(i), 'XData') für die x-Werte des i-ten Line-Objects im contour plot.
Es gibt auch noch den Befehl contourc, der für Deine Zwecke genau das richtige sein dürfte. Damit kriegst Du zwar auch keine analytische Beschreibung der Linie, aber direkt die x-y-Wertepaare
Verfasst am: 18.01.2011, 19:54
Titel: Berechnung von contour-Plots
Danke für die schnelle Antwort Werde ich nachher gleich mal ausprobieren...
könnte ich mit contouc dann auch z.B. den größten x-Wert mit dazugehörigem y-Wert bestimmen lassen?
bzw. aus den Werten könnte ich ja dann bestimmt auch eine Funktion interpolieren oder?
Danke, Grüße...
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.