WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Berechnung von contour-Plots

 

moe1988
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.01.2011, 18:57     Titel: Berechnung von contour-Plots
  Antworten mit Zitat      
Ich habe folgendes Problem, ich habe einen Gaussförmigen Verlauf der Richtung y-Achse immer niedriger (Z-Achse) und breiter (X-Achse) wird.
Nun will ich für einen bestimmten Z-Wert den Verlauf in x und y Richtung wissen. Wenn ich mir das ganze Plotten lasse so kann ich dies anschaulich schön mit dem Contour-plot darstellen. Wie kann ich mir nun jedoch für eine bestimmte y-Höhe die breite der Gausskurve ausrechnen?
Kann man hier mit dem contour-Befehl etwas anfangen oder hat jemand noch eine andere Idee? Vielen Dank schonmal für Antworten und Tipps...




Code:


clear all;
x=-0.008:0.00012:0.008;                      
y=0:0.03:4;                                    
[X,Y]=meshgrid(x,y);

% WERTE
lambda = 1030            
f=100                      
dcoll = 7.8                
k = 2*pi/(1030e-9)          
Msquare = 1.3              
diameterFokus = 4*lambda*f*Msquare/(pi*dcoll*1000)  
Z_r = (pi*(diameterFokus/2)^2)/lambda  ;
F_0 = 10



% FUNKTION

Z= F_0*1./(sqrt(1+(Y./Z_r).^2)).*exp(-(k*X.^2/(2*Z_r)).*1./(1+(Y./Z_r).^2)) ;    

subplot(2,1,1)
h=surf(X,Y,Z)

shading interp

subplot(2,1,2)
a= 0.9;    % Höhe Z-Achse
t=50;
v=[a];
[C,h]=contour(X,Y,Z,a);  

 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


pitaz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 03.12.08
Wohnort: Zürich, Schweiz
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 15:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Bin nicht ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe. Was willst Du zum Ende genau haben?? Ich nehme an, die Schnittlinie Deiner Fläche geschnitten mit einer Ebene parallel zur x-y-Ebene ??

Richtig?

Wie willst Du diese Schnittlinie haben. Willst Du eine analytische Beschreibung dieser Linie, eine Tabelle mit x- und y-Werten oder nur den Plot?

Viele Grüsse
Phil
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
moe1988
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 18:07     Titel: Berechnung von contour-Plots
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
richtig, ich suche die Schnittlinie meiner Fläche geschnitten mit einer Ebene parallel zur x-y-Ebene... Hab ich vllt. n bisschen kompliziert ausgedrückt Wink

Den "reinen" Plot bekomme ich ja mit dem Contour-Befehl, ich will aber bestimmte Werte (in bestimmter y-Höhe) berechnen, also bräuchte ich eine analytische Beschreibung der Linie...

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
pitaz
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 35
Anmeldedatum: 03.12.08
Wohnort: Zürich, Schweiz
Version: R2009a
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 19:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo nochmal

Da du ja eine analytische Beschreibung Deiner Fläche hast, kannst Du ja die Kurve auch analytisch bestimmen. Dazu gibts in Matlab die symbolic math toolbox.

Du kannst aber auch auf die Kurvendaten, welche von contour geplottet werden, zugreifen. Dazu musst Du zuerst auf die Kinder deines contour plots zugreifen ( das sind Line-Objects) und dann auf die XData bzw. YData Werte dieser Objekte. Ungefähr so:

h1= contour (...)

h2 = get(h1, 'Children') Da kriegst Du einen Vektor mit den handles zu den einzelnen Line-Objects

x = get(h2(i), 'XData') für die x-Werte des i-ten Line-Objects im contour plot.

Es gibt auch noch den Befehl contourc, der für Deine Zwecke genau das richtige sein dürfte. Damit kriegst Du zwar auch keine analytische Beschreibung der Linie, aber direkt die x-y-Wertepaare

Viele Grüsse
Phil
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
moe1988
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 5
Anmeldedatum: 20.12.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 18.01.2011, 19:54     Titel: Berechnung von contour-Plots
  Antworten mit Zitat      
Danke für die schnelle Antwort Smile Werde ich nachher gleich mal ausprobieren...

könnte ich mit contouc dann auch z.B. den größten x-Wert mit dazugehörigem y-Wert bestimmen lassen?
bzw. aus den Werten könnte ich ja dann bestimmt auch eine Funktion interpolieren oder?

Danke, Grüße...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.